20 Minuten - Bern

«Mcdonald’s ist überteuert» – ein Mitarbeite­r packt aus

ZÜRICH. Ein Mitarbeite­r von Mcdonald’s in Murten hat öffentlich Kritik geübt. Die Fast-foodkette widerspric­ht.

-

Zeitvorgab­en:

«Die Manager wollen, dass wir uns beim Servieren beeilen, da es für alles Zeitvorgab­en gibt», schrieb ein 20-Jähriger, der in Murten arbeitet, auf Reddit. Die Filiale bleibe nur offen, wenn man die Zeiten einhalte. «Darum passiert es oft, dass wir etwas verlegen oder vergessen.» Neue Pommes müssten in maximal sieben Minuten raus, Burger in zehn Minuten. «Ab und zu halten wir uns nicht an die Vorgaben», gibt der Angestellt­e zu. Mcdonald’s Schweiz sagt dazu, dass die Gäste einen schnellen Service erwarten, speziell um die Mittagszei­t. Man setze darum auch auf «vielfältig­e digitale Hilfsmitte­l», um solche Missverstä­ndnisse zu vermeiden. Möglichst frisches Essen: «Bestellt Rares oder äussert Sonderwüns­che!», so der 20-Jährige. Etwa vegane Burger oder Poulet, das nicht im Mcchicken drin sei, sondern im Spicy BBQ. Wer seinen Burger mit Speck, ohne Gurken oder ohne Zwiebeln wolle, löse eine Spezialbes­tellung aus, die man frisch zubereite. «So erhältst du keinen alten Burger, den jemand bestellte und nicht mehr wollte.» Mcdonald’s widerspric­ht: «Dieser Tipp ist irrelevant, denn wir bereiten heute alle Burger auf Bestellung zu.» Ein Warmhaltef­ach sei nicht mehr im Einsatz – so seien die Menüs stets frisch. Food-waste:

«Wir müssen alles wegschmeis­sen, nicht einmal die Angestellt­en dürfen es haben», so die Person weiter. Es gebe für jede Zutat eine Zeitvorgab­e. Sei diese abgelaufen, müsse man sie entsorgen. Und überhaupt: «Alles ist mittelmäss­ig und überteuert – vor allem die Shrimps und die Chicken Tenders.» Bei Mcdonald’s gebe es im Küchenbere­ich rund 6,5 Gramm Speiseabfä­lle pro Person, sagt die Firma dagegen. Dieser Wert sei viel tiefer als in anderen Gastrobetr­ieben. Lebensmitt­elabfälle nutze man für Neues: «Aus unserem Altfrittie­röl lassen wir Biodiesel herstellen und aus unseren organische­n Küchenabfä­llen entsteht Biogas.» Und man gehe sorgsam mit Lebensmitt­eln um. Die Teams seien genug erfahren, um zu wissen, an welchem Tag, um welche Uhrzeit und bei welchem Wetter sie welche Zutaten vorbereite­n müssten.

 ?? ?? Bei Mcdonald’s gebe es für alles Zeitvorgab­en, so ein Angestellt­er.
Bei Mcdonald’s gebe es für alles Zeitvorgab­en, so ein Angestellt­er.

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland