20 Minuten - Bern

«Die Leute feiern noch so wie früher zu unserer Musik»

ZÜRICH. Leadsänger Campino stellt das neue Album vor, blickt auf 40 Jahre Die Toten Hosen zurück und freut sich auf den Gig in Zürich.

- SHILA OCHSNER

Campino, wie hat sich die Musikszene in den letzten 40 Jahren verändert?

Früher hat man sich wochenlang auf eine neue Platte gefreut und diese dann tagelang rauf und runter gehört. Heute ist alles schnellleb­iger und anonymer. Die Musik kommt direkt aufs Handy. Trotzdem ist es schön, dass Leute an Festivals immer noch bereit sind, durch den Schlamm zu stampfen und so ausgelasse­n wie früher zu unserer Musik zu feiern. Welche Veränderun­gen habt ihr durchgemac­ht? Wir sind erfahrener geworden. Mittlerwei­le wissen wir auch, wie wir unsere Instrument­e spielen müssen. Früher haben wir uns einfach bei jemandem zu Hause getroffen und haben am Boden gesessen und uns Songtexte ausgedacht. Wie konntet ihr euch entscheide­n, welche Songs es auf das neue Album schaffen? «Alles aus Liebe: 40 Jahre Die

Toten Hosen» ist als Jubiläum für unsere Band gedacht. Wir haben unsere 40 Lieblingsl­ieder aufgeschri­eben und diese miteinande­r verglichen. Zudem haben wir uns überlegt, welches Lied am meisten zur Geschichte der Band beigetrage­n hat. Es sind aber auch sieben neue Songs auf dem Album.

Du hast in einem Interview gesagt, dass du aufgrund des Krieges in der Ukraine den Wehrdienst nicht mehr verweigern würdest. Was hat deine Einstellun­g beeinfluss­t?

Wir sind alle eines Tages aufgewacht und hatten das Gefühl, die Welt ist eine andere, da ist es nicht unüblich, seine Meinung noch mal zu justieren. Man meinte, wir könnten Probleme und Konflikte in Europa durch Verhandlun­gen lösen – da wurden wir alle vor den Kopf gestossen.

Wie sehr freust du dich, im Juli in Zürich aufzutrete­n?

Nach drei Jahren ohne Auftritt herrscht grosse Vorfreude auf das Konzert im Letzigrund.

 ?? TEREZA MUNDILOVÁ ?? Seit 40 Jahren Punkrock: Die Toten Hosen aus Düsseldorf.
TEREZA MUNDILOVÁ Seit 40 Jahren Punkrock: Die Toten Hosen aus Düsseldorf.

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland