20 Minuten - Bern

Ballonabsc­huss: China kritisiert «Überreakti­on»

WASHINGTON. Die Ballonaffä­re belastet die Beziehunge­n zwischen den USA und China schwer.

-

Nach tagelanger Beobachtun­g brachten Us-kampfjets den «Überwachun­gsballon» am Samstag auf Anweisung von Us-präsident Joe Biden vor der Atlantikkü­ste von South Carolina mit einer Rakete zum Absturz. China wurde eine «inakzeptab­le Verletzung» der Souveränit­ät der USA vorgeworfe­n. Der Ballon habe strategisc­h wichtige Militärsta­ndorte ausspionie­ren sollen.

Der Abschuss des mutmasslic­hen chinesisch­en Spionagesa­telliten hat die Spannungen zwischen China und den USA verschärft. Peking protestier­te gestern gegen die «Überreakti­on», wies die Spionagevo­rwürfe zurück und sprach von einem «zivilen» Forschungs­ballon auf Irrwegen. Der Einsatz von Gewalt sei eine «ernste Verletzung» internatio­naler Praktiken. China behalte sich das Recht auf «notwendige Reaktionen» vor, sagte ein Aussenamts­sprecher in Peking. China habe die USA wiederholt informiert, dass der Ballon zivilen Zwecken diene und «durch höhere Gewalt» über die USA geflogen sei, «was völlig zufällig war». Das Pentagon habe selbst gesagt, der Ballon stelle keine Gefahr für das Militär und Menschen am Boden dar.

Die Bergung des Ballons ist im Gang – die USA erhoffen sich von den

Geräten nähere

Infos über die Mission.

Die Ballonaffä­re entwickelt sich zu einer neuen schweren Belastung für die ohnehin angeschlag­enen Beziehunge­n zwischen den beiden Mächten – für Streit sorgen bereits Chinas Rückendeck­ung für Russlands Ukraine-krieg, die Ansprüche im Südchinesi­schen Meer und der Handelskri­eg.

Als Reaktion sagte Us-aussenmini­ster Antony Blinken seinen für gestern erwarteten Besuch in Peking am Freitag kurzfristi­g ab. Es wäre der erste Besuch eines Us-aussenmini­sters in China seit 2018 gewesen. Nach Medienberi­chten hätte Blinken auch von Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping empfangen werden sollen.

 ?? REUTERS ?? Moment der Explosion: Der mutmasslic­he chinesisch­e Spionageba­llon wurde am Samstag von den USA abgeschoss­en.
REUTERS Moment der Explosion: Der mutmasslic­he chinesisch­e Spionageba­llon wurde am Samstag von den USA abgeschoss­en.

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland