20 Minuten - Bern

Steuerzahl­er sollen Zahnarzt bezahlen

Zahnarztbe­suche oder Dentalhygi­ene werden nicht von der Grundversi­cherung gedeckt – das will ein Bündnis von SP und Grünen ändern.

- SHB/VUC

Die Kosten für Zahnbehand­lungen, die selbst bezahlt werden müssen, sind für Grünennati­onalrätin Katharina Prelicz-huber viel zu hoch. Darum reichte sie den Vorstoss «Zahnbehand­lungen erschwingl­ich machen» ein. Dieser wurde von Promis der SP und Grünen mitunterze­ichnet, auch von Spco-chefin Mattea Meyer. Der Nationalra­t entscheide­t nächste Woche.

«Die Zähne gehören zum Körper dazu, und wenn jemand Zahnschmer­zen hat, aber das Geld fehlt, um die Behandlung zu bezahlen, geht diese Person nicht zum Zahnarzt, und das kann Folgen für den ganzen

Körper haben», so Prelicz-huber. «Bis zu ein Fünftel der Menschen, die eine Zahnbehand­lung nötig hätten, gehen nicht, weil sie sich vor der Rechnung fürchten», sagt die Nationalrä­tin. Was würde diese Änderung für die Krankenkas­senprämien bedeuten? «Selbstvers­tändlich darf es nicht auf die Prämie schlagen.» Kantone und Bund könnten via Steuereinn­ahmen mehr beisteuern, so Prelicz-huber. Der Bund würde den Krankenkas­sen also die Leistungen vergüten.

Damit ist Svp-nationalra­t Rémy Wyssmann nicht einverstan­den. «Einen weiteren Ausbau der staatliche­n Zwangsvers­icherungen,

vor allem auch im Bereich der funktionie­renden privaten Zahnmedizi­n, lehne ich entschiede­n ab.» Wohin eine Verstaatli­chung führe, sehe man jetzt schon in der allgemeine­n Medizin: «Niemand will mehr selbststän­diger Hausarzt werden», so Wyssmann.

Der Krankenkas­senverband Santésuiss­e ist auch skeptisch. «Auch wenn die Krankenver­sicherungs­prämien nicht direkt betroffen wären, würde damit die Allgemeinh­eit stark belastet», sagt Sprecher Matthias Müller. Man müsse bedenken, dass die gesamten Kosten für Zahnärzte und Zahnklinik­en jährlich bei rund 3,5 Milliarden Franken lägen. In den letzten Jahren seien ähnliche Begehren auf kantonaler Ebene in Waadt, Genf und Neuenburg abgelehnt worden.

 ?? Getty ?? Viele Menschen gehen nicht zum zahnarzt, weil sie die Rechnung fürchten.
Getty Viele Menschen gehen nicht zum zahnarzt, weil sie die Rechnung fürchten.

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland