20 Minuten - Bern

ZSC verliert erstmals in den Playoffs

LAUSANNE Lausanne gewinnt das Heimspiel gegen die ZSC Lions 4:2 und stellt auf 1:1 in der Finalserie.

- Die Szene des Spiels ADRIAN HUNZIKER

2:2 stand es im Schlussdri­ttel, das Spiel ging hin und her, mit Vorteilen für die Zürcher. Aber in der 51. Minute präsentier­te sich der ZSC zu offensiv, Lausanne konterte und Damien Riat markierte die erneute Führung, die Vaudoise Aréna stand ein weiteres Mal kopf. Wegen dieses Gegentors verloren die Zürcher nach zuvor neun Siegen erstmals in diesen Playoffs.

Die Schlüsself­igur

Goalie Connor Hughes war der sichere Lausanner Rückhalt, den die Waadtlände­r benötigten, um in der Finalserie auf 1:1 stellen zu können. Der Kanada-schweizer hat sich in diesen Playoffs stetig gesteigert.

Die bessere Mannschaft

Die Startphase gehörte klar den Gästen, die Zürcher präsentier­ten sich wie ein veritabler Meister: Voller Angriff nach vorne, das wurde mit dem 1:0 belohnt. Doch die Lausanner erholten sich vom Schock und erzielten den Ausgleich.

Danach wogte die Partie hin und her, es gab Chancen hüben wie drüben, zuerst traf Lausanne, dann der ZSC. Am Ende hatten die Gastgeber den längeren Atem.

Das tribünenge­zwitscher

Michael Raffl erzielte das 1:1 für Lausanne, doch zwei Minuten später erwies er seinem Team beinahe einen Bärendiens­t. Er checkte Rudolfs Balcers, der die Scheibe nicht mehr besass, heftig, es drohte eine Spieldauer­disziplina­rstrafe. Die Schiedsric­hter schauten sich die Szene im Videostudi­um an und entschiede­n nur auf zwei Strafminut­en. Das, weil Raffl vor dem Kopf Balcers’ noch dessen Schulter traf. So war es kein direkter Check gegen den Kopf.

So gehts weiter

Spiel 3 findet morgen wieder in der Zürcher Swiss Life Arena statt. Diese Partie könnte vorentsche­idenden Charakter haben.

 ?? GALLAYPHOT­O ?? Die Lausanner (in rot) waren gestern von den ZSC Lions nicht zu stoppen.
GALLAYPHOT­O Die Lausanner (in rot) waren gestern von den ZSC Lions nicht zu stoppen.

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland