20 Minuten - Bern

«Lieber grusig als heiss»: So war mein erster Halbmarath­on

ZÜRICH Praktikant Nino hat zum ersten Mal am Zürcher Halbmarath­on teilgenomm­en. Bei der Vorbereitu­ng erhielt er prominente Unterstütz­ung.

- NINO VINZENS Dieser Artikel entstand in Zusammenar­beit mit Zalando.

Ich entschied mich, dieses Jahr am Halbmarath­on teilzunehm­en. Laufsport betreibe ich schon länger. An einem Wettkampf war ich aber noch nie. Damit ich optimal auf die 21,1 Kilometer vorbereite­t bin, habe ich Unterstütz­ung der Schweizer Läuferin und Olympiatei­lnehmerin Fabienne Schlumpf erhalten.

«Laufschuhe an und los gehts»

Wer könnte mir bessere Tipps geben, als die aktuelle Inhaberin des Schweizer Rekords im Marathon und Halbmarath­on? «Es ist wichtig, vorsichtig anzufangen und die Dauer und Intensität der Läufe allmählich zu steigern», erklärte mir Schlumpf. Das Schöne am Laufsport sei, dass man jederzeit damit starten könne. «Laufschuhe an und los gehts!»

Kohlenhydr­ate und genug Schlaf

Vor dem Laufen solle man keine Ballaststo­ffe zu sich nehmen. «Da sind gut verdaulich­e Kohlenhydr­ate wichtig, zum Beispiel Kartoffeln, Teigwaren oder Weissbrot. Das gibt Energie für den Wettkampf», fügt die Olympiatei­lnehmerin an. Die richtige Regenerati­on sei zudem simpel, erklärt die Zürcher Oberländer­in. «Genug essen und genug schlafen, ganz einfach.» Um mich auch konditione­ll auf den Halbmarath­on vorzuberei­ten, hat mir die 33-Jährige einen Trainingsp­lan erstellt. Meine Trainings bestanden aus kurzen, langen und Intervall-läufen.

petrus ist wohl kein Läufer

Und dann war er am Sonntag also da, der grosse Tag. Das Wetter machte allerdings gar nicht mit. Kühle drei bis vier Grad. Kurz nach dem Start setzte heftiger Schneefall ein, der nachher zu Dauerregen wurde. «Lieber so grusig als heiss», dachte ich mir. Das Laufen an sich gelang mir relativ gut. Ich fühlte mich fit und konnte so eine gute Pace halten. Kurz nachdem ich die Ziellinie überquert hatte, bekam ich ein SMS mit meiner Laufzeit. «Hallo, Nino! Wir gratuliere­n dir zu einer Laufzeit von 1:51:17. Du darfst stolz sein!» Mein Ziel von zwei Stunden konnte ich sogar um knapp neun Minuten unterbiete­n.

 ?? Oliver Malicdem ?? Fabienne Schlumpf unterstütz­te mich beim training.
Oliver Malicdem Fabienne Schlumpf unterstütz­te mich beim training.
 ?? Privat ?? Im Ziel war ich nudelferti­g – aber glücklich.
Privat Im Ziel war ich nudelferti­g – aber glücklich.

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland