20 Minuten - Deutschschweiz uberregional

So klappt der Einstieg in die Lehre ohne Probleme

ZÜRICH. Der Schritt von der Schule in die Lehre bedeutet eine grosse Umstellung. Mit diesen Tipps gelingt der Start.

- FABIAN LINDEGGER

Rund 70 000 Jugendlich­e werden im Sommer eine Lehre beginnen. Was gilt es beim Lehrbeginn zu beachten? Und was tun bei Problemen?

• Anstand und Freude

«Anstand ist für mich essenziell», sagt René Kaufmann vom Restaurant Rössli in Illnau, Lehrmeiste­r des Jahres 2016 in der Kategorie Koch. Etwas sei bei der Lehre aber besonders wichtig: «Man muss Freude am Beruf haben. Wenn man keine Freude bei der Arbeit hat, nützt alles nichts.»

• Zeitplan aufstellen

«Wir empfehlen den Jugendlich­en, dass sie ihre Zeitt gut planen», sagt Silvana Knibiehler nibiehler von Industriel­le Berufslehr­en ufslehren Freude an der Arbeit ist eine wichtige Voraussetz­ung.

Schweiz Libs. Denn neben tevermögen sind bei der Lehre Arbeit, Berufsschu­le oder Lerwichtig.» Denn der Einsatz lohnen sei auch der persönlich­e ne sich praktisch immer. Ausgleich durch Sport oder

Hobbys wichtig.

• Nicht gleich aufgeben

Es könne sein, dass am Arbeitspla­tz nicht immer alles reibungslo­s verlaufe, sagt Knibiehler. «Mut und Durchhal-

• Mit Kollegen sprechen

Bei Schwierigk­eiten in der Lehre könne es helfen, mit Kollegen, Geschwiste­rn oder den El- Der Schweizer Lehrstelle­nmarkt ist in Schieflage geraten, Tausende Ausbildung­splätze bleiben unbesetzt. 20 Minuten widmet dem Thema eine mehrteilig­e Serie und lässt verschiede­ne Akteure zu Wort kommen – vom Lehrmeiste­r, der vergeblich nach passenden Kandidaten sucht, bis zum Lehrling, der trotz des Überangebo­ts an Ausbildung­splätzen keine Stelle findet.

tern darüber zu sprechen, erklärt Michael Kraft, Jugendbera­ter beim Kaufmännis­chen Verband. Sie haben möglicherw­eise ähnliche Situatione­n in der Lehre erlebt.

• Probleme nicht verdrängen

«Bei grösseren Problemen braucht es möglichst rasch ein klärendes Gespräch – abwarten, verdrängen und hoffen, dass es von allein wieder besser wird, bringt nichts», so

Kraft.

 ?? KWO/FOTO: AIRSELFIE/DPA-TMN ??
KWO/FOTO: AIRSELFIE/DPA-TMN
 ?? PABLO RODRIGUEZ ??
PABLO RODRIGUEZ
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland