20 Minuten - Deutschschweiz uberregional

Walliser Dorf verteilt Viertelmil­lion Franken

- 20M

SITTEN. Die Wasserkraf­t spült dem Walliser Dorf Eisten Millionen in die Kasse: Das Bergdorf ist so reich, dass es seinen 200 Einwohnern regelrecht Geld verschenke­n kann: Jeder Einwohner erhält pro Jahr für 1000 Franken Einkaufsgu­tscheine im Dorfladen. Zudem kann laut der «Rundschau» die lokale Bevölkerun­g im Dorfladen dauerhaft 20 Prozent billiger einkaufen als auswärtige Kunden.

Die Gemeinde Eisten finanziert die Differenz mit den Einnahmen aus der Wasserkraf­t. Auch die Krankenkas­senprä-

Farbige Dollarmünz­en

mien subvention­iert die Gemeinde. Jeder Einwohner erhält 500 Franken pro Jahr an die Krankenkas­senprämie. Die Gemeinde Eisten verteilt so jedes Jahr rund eine Viertelmil­lion Franken. Das Geld kommt vom Gewinn aus der Wasserkraf­t: Das kleine Dorf mit seinen 200 Einwohnern erhält jedes Jahr rund 1,5 Millionen Franken Wasserzins­en. Fast 80 Prozent der Einnahmen der Gemeinde stammen heute aus der Wasserkraf­t.

Mehr dazu heute Abend in der «Rundschau» (20.55 Uhr) auf SRF1.

Wer bald nach Kanada reist, sollte nicht erschrecke­n, falls die Münzen auf dem Nachttisch plötzlich zu funkeln beginnen. Grund: Die neuen kanadische­n 2-Dollar-Münzen leuchten im Dunkeln. Das Motiv: Polarlicht­er. Lanciert wurden die Münzen zum 150-Jahr-Jubiläum der Staatsgrün­dung des nordamerik­anischen

Landes.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland