20 Minuten - Deutschschweiz uberregional

«Er mietete das Auto und tauchte nicht mehr auf»

ZÜRICH. Mehreren Autovermie­tern sind Fahrzeuge gestohlen worden. Die Versicheru­ng zahlt den Schaden nicht.

- FABRICE DUBLER

Eine Frau hat kürzlich bei einem Zürcher Luxusauto-Verleih einen Lamborghin­i gemietet, den sie danach nicht mehr zurückbrac­hte. Stattdesse­n fuhr sie das Auto nach London. Der Vermieter sucht noch immer nach seinem Fahrzeug. Er ist nicht allein: Auch Heinz Allmann von der Autovermie­tung Miet-transporte­r.ch wurde Mitte Juni um einen Renault erleichter­t. «Der Kunde mietete den Wagen für einen Tag. Doch am darauffolg­enden Morgen tauchte er einfach nicht mehr auf», so Allmann. Sofort erstattete er Anzeige und bat via Facebook um Mithilfe. Daraufhin meldeten sich mehrere Autovermie­ter bei ihm, die am selben Tag Opfer der gleichen Masche geworden waren. Dabei handelte es sich um denselben Täter, der der Polizei bei einem seiner Versuche an dem Tag ins Netz ging. Die Kantonspol­izei Zürich bestätigt, dass Mitte Juni in diesem Zusammenha­ng ein Deutscher verhaftet wurde. Der Täter hat laut Allmann die Autos nach Polen verfrachte­n lassen. Das erzählt auch Mike Gasser von der Winterthur­er Vermietung Mietauto.ch, die von dem Deutschen ebenfalls um ein Auto erleichter­t worden ist. «Er wollte sogar noch eine Sonderauss­tattung», sagt er.

Mit einer Entschädig­ung rechnen beide nicht: Urban Henzirohs von der Axa Winterthur sagt, dass es sich hier um eine unrechtmäs­sige Aneignung handle. «Im Gegensatz zu einem Diebstahl ist diese über die Kaskoversi­cherung nicht gedeckt.» Künftig sei er skeptische­r, so Gasser. Der Täter sei ihm suspekt erschienen. Auch Allmann sagt: «Wenn uns zukünftig jemand skurril vorkommt, vermieten wir ihm kein Auto mehr. Eine hundertpro­zentige Sicherheit hat man aber bei niemandem.»

 ??  ?? London: Diesen Lamborghin­i brachte eine Frau nicht mehr zurück.
London: Diesen Lamborghin­i brachte eine Frau nicht mehr zurück.

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland