20 Minuten - Deutschschweiz uberregional

FCB holt nach Rückstand 3:2-Sieg

BASEL. Der FCB dreht gegen Apollon das Spiel und gewinnt mit 3:2. Die Ausgangsla­ge für das Rückspiel bleibt heikel.

- EVA TEDESCO

BASEL. Der FC Basel spielte im PlayoffHin­spiel der Europa League gegen Apollon Limassol mit dem Feuer. Die Basler gingen früh mit 1:0 in Führung und hatten alles im Griff. Doch wegen einer Schwächeph­ase nach der Pause lagen sie plötzlich mit 1:2 im Hintertref­fen. Schliessli­ch konnte Rot-Blau aber reagieren und sich mit einem 3:2-Sieg eine vernünftig­e Basis fürs Rückspiel erarbeiten. Die Tore erzielten Ricky van Wolfswinke­l (2) und Eray Cömert.

In der griechisch­en und römischen Mythologie war Apollon Gott des Lichts, der Heilung, des Frühlings, der sittlichen Reinheit sowie der Künste. Die Etymologie des Namens Apollon ist unklar. Vielleicht, so wird vermutet, bedeutete er auf griechisch Verkünder, Zerstörer oder Unheilabwe­nder.

Das Unheil wendete gestern nicht Apollon ab, sondern Eray Cömert (84.). Der Innenverte­idiger köpfelte den FCB nach St. Jakob-Park. 10 743 Zuschauer.

Ref: Jug (SLO).

Tore: 6. Van Wolfswinke­l 1:0. 49. Maglica 1:1. 53. Papoulis 1:2. 69. Van Wolfswinke­l 2:2. 84. Cömert 3:2.

Basel: Hansen; Widmer, Cömert, Balanta (66. Xhaka), Petretta; Serey Die, Frei; Zuffi; Van Wolfswinke­l, Ajeti (87. Campo), Kalulu (59. Bua).

Limassol: Valé; João Pedro, Yuste, Roberge, Vasilou; Sachetti, Kyriakou; Bru (39. Carayol); Adrian, Maglica (72. Zelaya), Papoulis (80. Markovic).

Bemerkunge­n: Torhüter Omlin verletzte sich beim Einspielen. 39. Bru verletzt ausgeschie­den.

Bemerkunge­n: 45. Van Wolfswinke­l (Foul). 54. Papoulis (Unsportlic­hkeit). 73. Kyriakou (Foul). 92. Zelaya (Foul). 92. Xhaka (Unsportlic­hkeit).

Alle Ergebnisse der Europa League auf 20minuten.ch einem Zuffi-Eckball zum 3:2Sieg im Playoff-Hinspiel der Europa League, nachdem Apollon innert 4 Minuten aus einem 0:1-Rückstand – Ricky van Wolfswinke­l brachte den FCB nach 6 Minuten in Führung – ein 2:1 machte. Anton Maglica (49.) zum 1:1 und Fotis Papoulis waren die Torschütze­n für die Auswärtstr­effer, die die Hoffnung der Zyprioten auf den Einzug in die Gruppenpha­se aufrechter­halten.

Aber der FCB steckte nicht auf. Van Wolfswinke­l (69.) erzielte mit seinem zweiten Treffer das 2:2. Das gab Mumm. Und dann kam der Moment von Eray Cömert, der letzte Woche seinen Namen von Cümart auf Cömert ändern liess, was inzwischen auch von der Liga und der Uefa angenommen wurde. Der Verteidige­r verbessert­e die Ausgangsla­ge massiv – trotzdem bleibt das Rückspiel heikel. Bis dann ist aber vielleicht Goalie Jonas Omlin wieder mit dabei. Denn das erste Unheil traf den Stammkeepe­r, als er sich beim Einlaufen verletzte. Da versagte Apollon, der «Unheilabwe­nder», in etwa wie die Basler in der Defensive.

 ?? KEYSTONE ?? Innenverte­idiger Eray Cömert (r.) lässt sich nach seinem Siegtreffe­r zum 3:2 im Basler Regen drücken.
KEYSTONE Innenverte­idiger Eray Cömert (r.) lässt sich nach seinem Siegtreffe­r zum 3:2 im Basler Regen drücken.
 ?? FRESHFOCUS ?? Ricky van Wolfswinke­l hat gegen Apollon Limassol zweimal getroffen.
FRESHFOCUS Ricky van Wolfswinke­l hat gegen Apollon Limassol zweimal getroffen.

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland