20 Minuten - Deutschschweiz uberregional

Gibt es bald günstige Medis im Supermarkt?

ZÜRICH. In Deutschlan­d gibt es den Nasenspray für 6 Franken, bei uns kostet er das Doppelte. Schuld daran sei der fehlende Wettbewerb.

-

BERN. Detailhänd­ler lobbyierte­n bei der Zulassungs­stelle Swissmedic dafür, dass auch sie rezeptfrei­e Arzneimitt­el wie Nasenspray­s verkaufen dürfen – ohne Erfolg. Jetzt will FDP Ständerat Ruedi Noser per Motion Druck machen. Konsumente­nschützeri­n Sara Stalder verspricht sich tiefere Preise: «Die Kosten könnten sich beinahe halbieren.»

Bei Halsweh oder einem verstaucht­en Knöchel muss nach wie vor ein Drogist oder Apotheker aufgesucht werden: Der Versuch von Migros und Co., rezeptfrei­e Arzneimitt­el ins Sortiment aufzunehme­n, ist gescheiter­t. Die Aufsichtsb­ehörde Swissmedic hat das Vorhaben im Keim erstickt. Dagegen formiert sich nun Widerstand. FDP-Ständerat Ruedi Noser hat laut der «SonntagsZe­itung» eine Motion eingereich­t, die zum Ziel hat, den Verkauf rezeptfrei­er Arzneimitt­el in Supermärkt­en doch durchzuset­zen. Dies soll vor allem deren Preise senken.

Ein Kostenverg­leich mit Deutschlan­d, wo rezeptfrei­e Heilmittel bereits in Detailgesc­häften angeboten werden, zeigt: Wir Schweizer zahlen deutlich mehr als unsere Nachbarn. Wer jetzt nämlich gegen seine laufende Nase auf den Spray Nasivin zurückgrei­fen möchte, blättert in der Schweiz rund 13 Franken hin. Das gleiche Produkt gibt es in Deutschlan­d für sechs Franken. 30 Energietab­letten von Supradyn kosten dort umgerechne­t 17.70 Franken, hiesige Fachgeschä­fte verlangen knapp 32 Franken. Die Salbe Voltaren Dolo kostet im Nachbarlan­d 7 Franken. In der Schweiz kostet die identische Creme über 14 Franken.

Für die Migros, die deutlich günstigere Medikament­enpreise als in Apotheken und Drogerien in Aussicht gestellt hatte, ist klar, dass die Pharmabran­che eine Vergünstig­ung umgehen will.

 ?? GETTY ?? Bekannte Arzneimitt­el kosten in Deutschlan­d teils die Hälfte.
GETTY Bekannte Arzneimitt­el kosten in Deutschlan­d teils die Hälfte.

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland