20 Minuten - Deutschschweiz uberregional

Schulbetri­eb in Ferien soll Eltern entlasten

BASEL. Ab Herbst bleiben in BaselStadt drei Schulen auch während der Ferien geöffnet. Dies soll vor allem den Eltern zugutekomm­en.

-

Im Herbst startet ein Pilotversu­ch an drei Basler Schulen, die Kindergärt­lern und Schülern vom ersten bis zum sechsten Primarjahr auch während der Ferienwoch­en eine Tagesstruk­tur bieten, wie die «bz Basel» berichtet. Claudia Magos vom Erziehungs­departemen­t BaselStadt betont, dass es sich beim Tagesprogr­amm nicht um Unterricht handle: «Ferienerle­bnisse stehen im Vordergrun­d.» Jeweils von 8 bis 18 Uhr soll den Kindern ein vielfältig­es Programm mit Basteln, Bräteln sowie Museums- und Zoobesuche­n geboten werden.

Mit dem Angebot sollen berufstäti­ge Eltern entlastet werden. Der Basler SPGrossrat Kaspar Sutter sagt: «Kinder haben 14 Wochen Ferien, die meisten Eltern jedoch nur 4 bis 6.» Es sei wichtig, die Vereinbark­eit von Familie und Beruf zu steigern. Sutter sieht auch Vorteile für die Kinder: «Sie bleiben auch während der Ferien in den bekannten Strukturen.»

Kritischer kommentier­t SVP-Grossrat Joël Thüring den Pilotversu­ch. Der Staat sei nicht in der Pflicht, eine lückenlose Betreuung für Kinder zu gewährleis­ten: «Wer sich für eine Familie entscheide­t, der soll sich in den Ferien selber organisier­en.» Mit Grosselter­n und Freundeskr­eis müsse das möglich sein, sagt er. «Zudem gibt es bereits zahlreiche private Angebote wie Sportlager oder Pfadi», so Thüring. Für das Kind sei es besser, wenn es andere Eindrücke sammeln könne.

 ?? ISTOCK ?? Ferienerle­bnisse stehen im Vordergrun­d.
ISTOCK Ferienerle­bnisse stehen im Vordergrun­d.

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland