20 Minuten - Deutschschweiz uberregional

«Nicht jeder Knoten in der Brust bedeutet Krebs»

-

Ist das Brustkrebs? Diese Frage brachte Chantal (17) und ihren Freund Luca (16) kürzlich zu uns in die Praxis. Keiner der beiden hatte zu diesem Zeitpunkt viel Erfahrung mit dem anderen Geschlecht – und auch mit dem eigenen kannten sie sich noch nicht so gut aus. Entspreche­nd gross war ihre Verunsiche­rung, als sie bei uns vorstellig wurden.

Der Grund ihres Besuchs: starke und immer wiederkehr­ende Schmerzen in Chantals Brust, wie die beiden panisch unserer Gynäkologi­n erzählten. Es sei zum Teil so schlimm, dass Luca ihr in den akuten Phasen nicht nahekommen dürfe, erklärte Chantal. Ausserdem habe sie beim Duschen einen Knoten in ihrer Brust gespürt. Jetzt habe sie schrecklic­he Angst, schliessli­ch sei ihre Oma an Brustkrebs gestorben.

Meine Kollegin untersucht­e Chantal – und konnte glückliche­rweise gleich Entwarnung geben: Der vermeintli­che Knoten entpuppte sich als Drüsengewe­be, das zu spüren ist, weil Chantals Brüste nicht besonders gross sind. Auch für die wiederkehr­enden Schmerzen gab es eine einfache Erklärung: Sie sind dem veränderte­n Hormonspie­gel in Chantals Blut vor der Mens geschuldet.

Damit sie diese Phasen besser übersteht, verschrieb ihr unsere Gynäkologi­n eine Creme. Wenn Chantal ihre Brust damit einreibt, verschwind­en die Schmerzen sehr schnell.

Man kann sich vorstellen, wie erleichter­t Chantal und Luca nach dieser Auskunft waren. Es war absolut richtig, das abklären zu lassen.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland