20 Minuten - Deutschschweiz uberregional

Verbrennun­gsmotoren sollen in Basel verboten werden

BASEL. Bis 2050 sollen Verbrennun­gsmotoren aus Basel verschwind­en. Noch dieses Jahr könnte es eine Volksabsti­mmung geben.

-

Basel-Stadt ist der erste Schweizer Kanton, der ein Verbot von Verbrennun­gsmotoren diskutiert. Bis 2050 sollen auf Basler Strassen nur noch umweltfreu­ndliche Verkehrsmi­ttel fahren dürfen. Das fordert die zuständige Grossratsk­ommission in ihrem Bericht zu einer Verkehrsin­itiative des Basler Gewerbever­bands. Demnach sollen auf Kantonsgeb­iet mit Ausnahme der Hochleistu­ngsstrasse­n ab 2050 nur noch umweltfreu­ndliche Verkehrsmi­ttel verkehren dürfen. Die links-grüne Kommission­smehrheit will dies im Umweltschu­tzgesetz verankern.

Als umweltfreu­ndlich definiert die Kommission­smehrheit «nicht motorisier­te Fortbewegu­ngsarten», motorisier­te Verkehrsmi­ttel mit umweltvert­räglichem Antrieb oder motorisier­te Verkehrsmi­ttel, die im Sinn von Carsharing oder -pooling geteilt werden. Die Basler Stimmbevöl­kerung könnte schon im November über das Verbrenner-Verbot abstimmen. Zunächst kommt der Vorschlag in den Grossen Rat, wo RotGrün die Mehrheit hat.

Der Gewerbever­band zeigt sich in einer Mitteilung empört über das «absurde» Ansinnen der Verkehrsko­mmission. «Der Vorschlag ist überhaupt nicht radikal», verteidigt sich Kommission­spräsident Raphael Fuhrer in der «bz Basel». Tatsächlic­h haben schon mehrere Staaten ähnliche Verbote beschlosse­n. In Norwegen dürfen schon ab 2025 keine Verbrennun­gsmotoren mehr verkauft werden, in China und Indien ab 2030.

 ?? KEYSTONE ??
KEYSTONE

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland