20 Minuten - Deutschschweiz uberregional

20-Minuten-Redaktorin muss im Irak flüchten

BAGDAD. Bei Protesten gegen die Regierung starben im Irak über 100 Demonstran­ten. Mittendrin: 20-MinutenRed­aktorin Ann Guenter.

- ZORA SCHAAD

Ann, warum bist du im Irak?

Ich bin letzte Woche für eine Reportage nach Bagdad geflogen. Am Tag meiner Ankunft brachen die Unruhen aus, bald gingen Meldungen über die ersten Toten ein. Meine lokalen Kontaktper­sonen rieten mir, das Hotel zu verlassen und mich auf das stark gesicherte Gelände der französisc­hen Botschaft zu begeben. Ich folgte ihrem Rat.

Du bist eine hellhäutig­e, blonde Journalist­in. Hattest du Angst?

Die dicken Mauern, der Stacheldra­ht und von Soldaten gesicherte Checkpoint­s auf dem Botschafts­gelände gaben mir ein Gefühl der Sicherheit.

Was fordern die Jugendlich­en?

Der Irak ist durch seine Erdölvorko­mmen eigentlich reich, doch wegen der massiven Korruption hat die Bevölkerun­g davon nichts. Die Jugendlich­en haben genug von der Armut und Perspektiv­losigkeit.

Die Proteste sollen am Anfang friedlich gewesen sein.

Ja. Doch dann begann die Regierung, mit Gewalt gegen die Demonstran­ten vorzugehen. Journalist­en beobachtet­en, wie Demonstran­ten in den Kopf geschossen wurde. Gemeinsam mit einem lokalen Reporter schloss ich mich den Demonstrie­renden an. Die Jugendlich­en zeigten mir Handyvideo­s, auf denen zu sehen ist, wie Demonstran­ten von Kugeln getroffen zusammensa­cken oder von Militärfah­rzeugen überfahren wurden, auf ihrer Brust die Abdrücke von Reifen. Plötzlich drängten sich immer mehr Männer um mich, einige betatschte­n mich. Mein Begleiter meinte, er könne mich nicht mehr schützen. Mit einem Tuktuk fuhren wir davon.

Wo bist du im Moment?

Ich bin in der Kurdenhaup­tstadt Erbil. Hier ist es ruhig.

Die Regierung hat die Forderunge­n der Jugendlich­en nun anerkannt. Wie geht es weiter?

Die Jugendlich­en glauben den Zugeständn­issen der Regierung nicht. Die Gewalt der Sicherheit­skräfte, die weit mehr als 100 Tote und über 6000 Verletzte gefordert hat, facht ihre Wut weiter an.

 ??  ??
 ?? EPA ?? Bagdad: Demonstran­ten errichtete­n Barrikaden und zündeten diese danach an.
EPA Bagdad: Demonstran­ten errichtete­n Barrikaden und zündeten diese danach an.
 ??  ?? Redaktorin Ann Guenter.
Redaktorin Ann Guenter.

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland