20 Minuten - Deutschschweiz uberregional

Können Banken vor Betrügern schützen?

BASEL. Reihenweis­e fallen Basler auf falsche Polizisten herein. Es sei verheerend, sagt die Staatsanwa­ltschaft.

-

Am Mittwoch ging eine 84-jährige Seniorin in Basel einem falschen Polizisten auf den Leim. 35 000 Franken übergab sie in einem Restaurant einem Unbekannte­n, bevor ihr dämmerte, dass sie Opfer eines Verbrechen­s geworden war. Es war der dritte Fall in drei Tagen,

den die Basler Staatsanwa­ltschaft vermeldete. «Es ist verheerend», sagt Kriminalko­mmissär Peter Gill.

Wie kann es sein, dass Senioren reihenweis­e unbehellig­t hohe Bargeldbet­räge am Bankschalt­er beziehen? Das Bankenpers­onal ist schon seit Jahren auf die Betrugsthe­matik geschult und die Risikogrup­pen sind bekannt. «Unsere Mitarbeite­nden sprechen Kunden aktiv an, wenn ihnen eine Transaktio­n verdächtig vorkommt», sagt Monika

Dunant, Sprecherin der Basellands­chaftliche­n Kantonalba­nk. «Wir raten Kunden auch, sich unbedingt mit der Polizei in Verbindung zu setzen.» Gleiches hört man auch bei der Basler Kantonalba­nk. «Wir konnten mit diesen Massnahmen in der Vergangenh­eit schon mehrmals Schäden von unseren Kunden abwenden und stehen in engem und regelmässi­gem Kontakt mit der Kantonspol­izei», führt Sprecher Patrick Riedo aus. Banken könnten im Verdachtsf­all allerdings nicht selbst die Polizei avisieren, weil dies das Bankkunden­geheimnis verletzen würde.

Man dürfe den Banken aber nicht die Hauptveran­twortung geben, sagt Peter Burri Follath von Pro Senectute Schweiz. In der Plicht stünden auch Familie,

Freunde oder sogar Nachbarn. «Von allen ist eine erhöhte Sensibilit­ät im Alltag gefragt», sagt er. Betroffene sollten selbst beim kleinsten Verdacht den Notruf 117 wählen. Kriminalko­mmissär Gill erinnert zudem daran, dass die Polizei nie Geld verlange.

 ?? ILLUSTRATI­ON: MATTANIA BÖSIGER/KAPO SO ?? Täglich gibts in Basel neue Opfer.
ILLUSTRATI­ON: MATTANIA BÖSIGER/KAPO SO Täglich gibts in Basel neue Opfer.

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland