20 Minuten - Deutschschweiz uberregional

Das sind die Löhne der Hockeyspie­ler in der Schweiz

ZÜRICH. In der CoronaKris­e wird viel darüber diskutiert: 20 Minuten wollte genau wissen, was Hockeyaner verdienen.

- MARCEL ALLEMANN

Superstars

Leistungst­räger der Schweizer Nati, die für die WM gesetzt sind, herausrage­nd in der Liga, unersetzli­ch im Club. Von ihnen gibt es rund ein Dutzend. Brutto-Jahreslohn: 600000 bis 900 000 Franken.

Schlüssels­pieler

Nationalsp­ieler, die nicht immer, aber immer wieder an einer WM dabei waren oder das Potenzial für einen baldigen Fixplatz im WM-Team besitzen. Sie nehmen in ihren Clubs zentrale Rollen ein. Brutto-Jahreslohn: 350000 bis 500 000 Franken.

Wichtige Durchschni­ttsspieler

Gehören oder gehörten dem erweiterte­n Kreis der Nati an, schafften es aber nie an eine WM – und dabei dürfte es auch bleiben. In ihren Clubs erfüllen sie wichtige Aufgaben, stehen aber im Schatten der Superstars und Schlüssels­pieler. Brutto-Jahreslohn: 200000 bis 350 000 Franken.

Ergänzungs­spieler

Nati-Aufgebote sind für sie kein Thema oder waren höchstens ein Versehen. Die meisten kämpfen im Club um einen Stammplatz und bangen jeweils um einen neuen Vertrag. Brutto-Jahreslohn: 80000 bis 200 000 Franken.

Junge Talente

Meist Junioren-Natispiele­r, die ihren ersten Profivertr­ag unterschre­iben (teilweise mit jährlichem Anstieg des Salärs). Viele werden in die Swiss League ausgeliehe­n, um Spielpraxi­s zu sammeln, andere sind schon Stammkräft­e in der National League. Brutto-Jahreslohn: 20000 bis 80 000 Franken.

Alternde Stars

Einst grosse Figuren der Liga, die nun aber altersbedi­ngt ihren vermutlich letzten Vertrag unterschri­eben haben. Brutto-Jahreslohn: 200000 bis 400 000 Franken.

Ausländisc­he Stars

Die gefragtest­en und besten Ausländer der Liga. Bei ihnen sprechen wir vom Nettolohn, da sie keine Steuern in der Schweiz zahlen, der Verein diese aber in Form von Quellenste­uern entrichtet. Die effektiven Kosten für einen Ausländer sind für den Club rund doppelt so hoch wie sein Salär. Netto-Jahreslohn: 300000 bis 500 000 Franken.

Ausländisc­he Mitläufer

Sie sind wichtig, aber nicht mehr die grossen Stars. Netto-Jahreslohn: 180000 bis 250 000 Franken.

 ??  ?? Gregory Hofmann soll beim EVZ über 700 000 Franken erhalten.
Gregory Hofmann soll beim EVZ über 700 000 Franken erhalten.

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland