20 Minuten - Deutschschweiz uberregional

Student hat schon 1100 Laptops verteilt

LUZERN. Student Tobias Schär verschenkt mit dem Verein «Wir lernen weiter» Laptops an Bedürftige. Über 1100 Geräte wurden schon verteilt.

- GIANNI WALTHER

«Wir sind uns gar nicht bewusst, wie abhängig wir von Geräten wie Laptops sind», sagt Tobias Schär (26). Mitten im Lockdown im April begann der Student der Hochschule Luzern deshalb damit, alte Laptops zu sammeln (20 Minuten berichtete). Die Idee: Geräte, die nicht mehr in Gebrauch sind, werden neu aufgesetzt und an Personen abgegeben, die sich keinen Laptop leisten können. Die Zielgruppe­n sind dabei Sozialhilf­ebeziehend­e, Personen in Migrations­prozessen oder Working Poor.

Knapp neun Monate nach dem Start engagiert sich nun ein Team von neun freiwillig­en Helfern im Verein. Rund 25 Stunden pro Woche investiert Unternehme­nsberater Schär in das Projekt. «Inzwischen haben wir schon über 1100 Laptops verteilt», sagt Schär. Bis heute hat der Verein über 150 Partnergem­einden für eine Zusammenar­beit gewinnen können. So können sich Bedürftige direkt an die Gemeinde wenden. Diese prüft den Antrag für einen Laptop und leitet dann die Anfrage an den Verein weiter. Dieser schickt das Gerät direkt an die Hilfesuche­nden und verrechnet der Gemeinde einen Unkostenbe­itrag von 150 Franken.

Der Verein soll weiter wachsen. Schär: «Die Anfragen steigen. Wir wollen daher möglichst viele Geräte gleichzeit­ig neu aufsetzen können.» Auch grosse Unternehme­n sollen angesproch­en werden: «Viele Unternehme­n sind sich gar nicht bewusst, dass sie mit so einer Tat unglaublic­h viel auslösen können.»

 ?? DALIA BOHN ?? Tobias Schär hilft mit eigentlich schon ausgedient­en Laptops.
DALIA BOHN Tobias Schär hilft mit eigentlich schon ausgedient­en Laptops.

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland