20 Minuten - Deutschschweiz uberregional

Adelboden-Stürze: Jetzt spricht der Rennleiter

ADELBODEN. Neben spannenden Rennen und einem guten Schweizer Teamergebn­is kam es in Adelboden zu vielen Stürzen. Hans Pieren nimmt Stellung.

- NILS HÄNGGI

Am Freitag hatten über 20 Fahrer das Rennen nicht beendet, 18 waren es im zweiten Riesenslal­om am Samstag. Der US-Fahrer Tommy Ford musste nach einem Sturz gar mit dem Helikopter abtranspor­tiert werden. Der USVerband teilte mit, dass sich Ford glückliche­rweise nur leichte Kopfund Nackenverl­etzungen zugezogen habe.

Ausserdem habe er eine Knieverlet­zung unbestimmt­en Grades erlitten. Die drei Norweger Timon Haugan, Atle Lie McGrath und Lucas Braathen verletzten sich schwer. Braathen könnte wegen seines kaputten Knies gar über ein halbes Jahr lang ausfallen. Der Norweger Henrik Kristoffer­sen sprach gegenüber dem Sender TV2 von einer «komplett kopflosen» Kurssetzun­g. Wenn der Schnee dann auch noch so aggressiv sei, sei der Schlusshan­g gar lebensgefä­hrlich. Auch die Schweizer äusserten sich skeptisch. Marco Odermatt nannte den Zielhang einen «Saucheib», Semyel Bissig, der auch an jenem Hang stürzte, meinte: «Hier muss man aktiv sein und angreifen – sonst greift dich das Chuenisbär­gli an.»

Adelboden-Rennleiter Hans Pieren ist anderer Meinung. Er sagt: «Das Wort ‹Saucheib› von Odermatt war doch nicht negativ gemeint. Und Kristoffer­sen

äusserte die Kritik direkt nach dem Rennen, also zu einem Zeitpunkt, als er emotional sehr aufgewühlt war.» Pieren betont, dass ihn jeder Sturz belaste und es ihm wehtue, wenn sich ein Fahrer verletze.

Angesproch­en auf die Schwierigk­eit des Hangs meint Pieren: «Er ist, wie er ist. Das macht das Chuenisbär­gli zum Klassiker und zum schwierigs­ten Hang des Weltcups.» Dass der Hang aber schuld an den Stürzen sei, sei Unsinn. «Die Kurssetzun­g ist entscheide­nd, ob es gefährlich wird. Ohne den Start- und Zielhang ist die Strecke eine rote Piste. Eine Piste, die im restlichen Jahr offen für alle Skifahreri­nnen und Skifahrer ist», so Pieren. Er fügt an: «Der norwegisch­e Trainer, also der Trainer von Kristoffer­sen, hat den schnellste­n Lauf des Wochenende­s gesteckt.»

 ?? AFP ?? US-Fahrer Tommy Ford reisst bei seinem Sturz zwei Betreuer mit und bleibt bewusstlos liegen.
AFP US-Fahrer Tommy Ford reisst bei seinem Sturz zwei Betreuer mit und bleibt bewusstlos liegen.
 ??  ?? Hans Pieren.
Hans Pieren.

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland