20 Minuten - Deutschschweiz uberregional

Wegen Corona melden sich mehr fürs Gymi an

ZÜRICH. Keine Lehrstelle: Diverse Kantonssch­ulen verzeichne­n für die GymiAufnah­meprüfung eine Zunahme der Anmeldunge­n.

- BETTINA ZANNI

Bei den Aufnahmepr­üfungen für die Kantonssch­ulen diesen März zeichnet sich ein Ansturm ab. «Aus den erfolgten Anmeldunge­n deutet sich an, dass wir mehr Anmeldunge­n als in den letzten Jahren haben werden», sagt Pasquale Comi, Rektor der Kantonssch­ule Schaffhaus­en. Zurzeit seien es rund zehn Prozent mehr als letztes Jahr.

Auch der Kanton St.Gallen verzeichne­t mehr Kandidaten. «Die Zahl der Anmeldunge­n liegt über jener des Vorjahres», sagt Tina Cassidy, Leiterin des Amts für Mittelschu­len im Kanton St. Gallen. Für das Gymnasium sei sie um 7,5 Prozent und für das Untergymna­sium um 13,5 Prozent gestiegen.

Der Kanton Zürich gibt die Anmeldezah­len erst im Mai bekannt. Auch dort stellen Kantonssch­ulen bei den Anmeldunge­n für die Kurz- und Langzeitgy­mnasien einen Boom fest, wie 20 Minuten aus Prüfungsex­pertenkrei­sen erfuhr. «Beim letzten Zwischenst­and habe ich gehört, dass die Anmeldezah­len in meiner Schule höher seien als in anderen Jahren», sagt Lucius Hartmann, Lehrer an der Kantonssch­ule Zürcher Oberland und Präsident des Vereins der Schweizeri­schen Gymnasiall­ehrerinnen und Gymnasiall­ehrer VSG.

Entspreche­nd gross ist die Nachfrage nach Prüfungsvo­rbereitung­skursen. «Nicht nur die Kurse für die Gymiprüfun­g, sondern auch unsere Kurse für andere Mittelschu­len sind ausgebucht», sagt Christian Marty, Geschäftsf­ührer der Schlaumach­er GmbH in Zürich. Wegen der Krise wählten viele Sekschüler eine Mittelschu­le als Alternativ­e, sagt Marty. «Gerade heute Mittag sagte mir wieder ein Sekschüler, dass er so gerne eine Banklehre machen würde und nun die Gymiprüfun­g versuche, weil er nur Absagen erhalten habe.»

Auch Hartmann geht davon aus, dass die Unsicherhe­it mehr Schüler für die Gymiprüfun­g motiviert. Einige hofften auch auf «Corona-Glück»: «Es gibt möglicherw­eise Einzelfäll­e, die darauf spekuliere­n, dass die Prüfung oder Teile davon infolge der epidemiolo­gischen Lage nicht stattfinde­n.» Gegenüber solchen Kandidaten hat Hartmann Vorbehalte: «Das Gymi als Negativwah­l ist die falsche Wahl.»

 ??  ??
 ?? IMAGO ?? Im März werden überdurchs­chnittlich viele Schüler die Gymiprüfun­g schreiben.
IMAGO Im März werden überdurchs­chnittlich viele Schüler die Gymiprüfun­g schreiben.

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland