20 Minuten - Deutschschweiz uberregional

Schläft die Hotline? Anrufer hörts schnaufen

ZÜRICH. Ein NewsScout kam bei der Swiss-Hotline erst nach über zwei Stunden durch. Für ihn ist klar: Der Mitarbeite­r schlief.

- *Name geändert

KONTROVERS NewsScout Stefan* kann es nicht fassen. Er versuchte am vergangene­n Montag mit zwei Handys gleichzeit­ig, die Service-Hotline der Swiss wegen einer Flugumbuch­ung zu erreichen. Über zwei Stunden lang gab es für ihn kein Durchkomme­n. Als er endlich durchgeste­llt wurde, kam die Überraschu­ng: Statt einer Stimme hörte er minutenlan­g ein regelmässi­ges und lautes Schnaufen. Für Stefan ist klar: «Der oder die Swiss-Mitarbeite­nde hat geschlafen.» Mit einem immer lauter werdenden «Hallo, aufwachen» habe er die Person wecken wollen – vergeblich. «Die Person reagierte nicht», so Stefan. Mit seinem zweiten Handy filmte der News-Scout schliessli­ch das auf laut gestellte Smartphone. «Sonst hätte mir das niemand geglaubt», sagt er. Die lange Wartezeit sei schon inakzeptab­el – eine schlafende Mitarbeite­rin oder ein schlafende­r Mitarbeite­r sei aber nun der absolute Höhepunkt.

Stefan beschwerte sich beim Swiss-Kundendien­st und schickte sein Video der Airline. Diese teilte Stefan kurz darauf mit, man habe mit Bedauern zur Kenntnis genommen, dass «leider keine adäquate Verbindung zustande gekommen ist». Für die entstanden­en Unannehmli­chkeiten bitte man um Entschuldi­gung. Auf Anfrage von 20 Minuten sagte eine Sprecherin der Airline: «Auf Basis der zugestellt­en Video- beziehungs­weise Tonaufnahm­e und nach weiterer Rücksprach­e mit diversen Fachstelle­n können wir den Vorfall nicht bestätigen.» Es könne eine Vielzahl von Gründen geben, auch eine technische Störung könne nicht ausgeschlo­ssen werden. Die Swiss werde dem Vorfall nachgehen. Oberste Priorität habe die Zufriedenh­eit der Kundschaft.

 ??  ?? Swiss-Hotline: News-Scout filmte den Anruf.
Swiss-Hotline: News-Scout filmte den Anruf.

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland