20 Minuten - Deutschschweiz uberregional

«Der Staat kann nicht ewig Massnahmen anordnen»

BERN. Booster-Impfung, Rückkehr zur Normalität, Impfzögere­r: Im 20-Minuten-Interview stellt sich Virginie Masserey vom BAG den drängendst­en Fragen.

- PASCAL MICHEL

Alain Berset versprach, Ende Juli die Normalisie­rungsphase einzuleite­n. Das ist jetzt nicht möglich. Haben Sie die Impfbereit­schaft überschätz­t? Einige sind noch in den Ferien oder haben den Eindruck, dass im Sommer das Virus weniger zirkuliert. Manche haben Corona schon durchgemac­ht und denken, sie bräuchten die Impfung erst später.

Wie gross ist der Anteil Zögerer? Wir rechnen laut Umfragen mit 15 bis 25 Prozent. Stagniert die Durchimpfu­ngsrate und zirkuliert das Virus bei den Ungeimpfte­n, droht nach unseren Modellen eine Überlastun­g des Gesundheit­swesens. Deshalb hoffen wir, dass diese Menschen sich noch für die Impfung entscheide­n. Irgendwann müsste man doch sagen: Jetzt kann die Bevölkerun­g selbst entscheide­n.

Ich denke, die Zeit wird kommen, wo wir die Verantwort­ung an die Bevölkerun­g abgeben müssen. Der Staat kann nicht ewig Massnahmen anordnen. Corona wird nicht verschwind­en. Zentral bleibt aber, dass unser Gesundheit­ssystem nicht überlastet wird.

Während die Schweiz ab 2022 Drittimpfu­ngen plant, ist Israel schon daran und Deutschlan­d startet im September. Warum zögern Sie?

Die Experten der Eidgenössi­schen Kommission für Impffragen beobachten den Stand der Forschung eng. Bevor wir eine dritte Impfung empfehlen, müssen wir klare Evidenz haben. Wir haben genug Impfstoff reserviert. Wenn es nötig wäre, könnten wir sofort mit den Auffrischi­mpfungen beginnen. Länder wie Israel scheinen die Daten zu haben.

Israel stützt sich auf Beobachtun­gen in seinem Land. Es interpreti­ert diese Daten und hat darauf eine politische Entscheidu­ng getroffen. Diese ist bei uns noch nicht gefallen. Wir warten die wissenscha­ftlich aufbereite­ten Daten ab. Sollte eine Auffrischi­mpfung nötig sein, könnten wir schnell loslegen.

Das heisst: Die Schweiz könnte noch im Herbst mit Drittimpfu­ngen beginnen?

Natürlich. Das gehört zu den Szenarien, mit denen wir arbeiten. Die Schweiz hat das nicht verschlafe­n. Wir fällten bisher immer die Entscheide erst, wenn die Datenlage fundiert, klar und sicher war.

 ?? 20MIN/SIMON GLAUSER ?? Virginie Masserey, Leiterin Infektions­kontrolle beim BAG, im Gespräch mit Pascal Michel.
20MIN/SIMON GLAUSER Virginie Masserey, Leiterin Infektions­kontrolle beim BAG, im Gespräch mit Pascal Michel.

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland