20 Minuten - Deutschschweiz uberregional

Hier liegt für die Schweiz noch eine Medaille drin

TOKIO. Nach den zwölf Medaillen ist es ruhiger um die Schweizer Delegation geworden. Mehr Edelmetall kann aber folgen. Wir zeigen, wo.

- LUCAS WERDER

Springreit­en: Martin Fuchs ist an einem guten Tag durchaus Edelmetall zuzutrauen. Zudem muss man die starke Schweizer Equipe auch im Teamwettbe­werb auf der Rechnung haben. Der Einzelfina­l findet heute ab 12 Uhr statt, am Samstag gehts im Team weiter.

Karate: Erstmals dabei sind in Tokio die Karatekas. Elena Quirici rechnet sich in ihrer Gewichtskl­asse etwas aus. «Wir sind in unserer Kategorie zehn Frauen, und alle sind Favoritinn­en auf eine Medaille, denn es sind die Besten der Welt dabei», sagte die Europameis­terin von 2018. Die Aargauerin steht am Samstag im Einsatz.

Sportklett­ern: Ebenfalls vor der Olympiapre­miere stehen die Sportklett­erer. Mit Petra Klingler hat auch die Schweiz eine Athletin am Start. Edelmetall ist für die Sportklett­erin auf jeden Fall greifbar. Die Finalwettk­ämpfe

finden am Freitag ab 10.30 Uhr statt.

Beachvolle­yball: Mit dem Sieg nach einer dramatisch­en Hitzeschla­cht gegen die favorisier­ten Brasiliane­rinnen Ana Patrícia/ Rebecca haben Joana Heidrich und Anouk Vergé-Dépré bereits

Olympiages­chichte geschriebe­n. Als erstes Frauenduo haben sie sich für einen Halbfinal qualifizie­rt. Nun wartet das hochgehand­elte US-Duo April/ Alix (Donnerstag, ca. 3 Uhr).

Leichtathl­etik: Am Freitagnac­hmittag ist zudem noch der

Final der 4 x 100 Meter der Frauen. Mit dabei: Mujinga Kambundji und Ajla Del Ponte. Im Interview mit dem «Tages-Anzeiger» sagte Del Ponte: «Mit der Staffel holen wir Silber! Und die Jamaikaner­innen laufen Weltrekord.»

 ?? AFP ?? Joana Heidrich und Anouk Vergé-Dépré haben nach dem Sieg über Brasilien Chancen auf Edelmetall.
AFP Joana Heidrich und Anouk Vergé-Dépré haben nach dem Sieg über Brasilien Chancen auf Edelmetall.

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland