20 Minuten - Luzern

«Wir konnten von der Schweiz sehr viel lernen»

Zum ersten Mal war ein Handy- Hersteller aus China an der Uhrenmesse Baselworld vertreten.

- STEFAN WEHRLE

Bei Produkten aus China denken viele ans Kopieren oder an Billigprod­ukte. Dass dies nicht unbedingt der Fall sein muss, beweist der Smartphone-Hersteller 8848. Denn wie der Name – eine Hommage an die Höhe des Mount Everest – suggeriert, möchte die Firma hoch hinaus. Und zwar im Luxussegme­nt.

Die beiden in Basel präsentier­ten Smartphone-Modelle Athene und Poseidon verfügen über einen 8-Kern-Prozessor, einen 5-Zoll-HD-Bildschirm und 128 Gigabyte Speicher. Diese technische­n Eigenschaf­ten sind jedoch sekundär. Vor allem sollen es modische Accessoire­s für zahlungskr­äftige Kunden sein. Am auffälligs­ten ist die Rückseite der Handys, denn darauf prangt ein vom Schweizer Uhrmacher Kari Voutilaine­n (siehe Interview unten) entworfene­s Zifferblat­t.

Auch sonst werden hochwertig­e Materialie­n verbaut, die normalerwe­ise nur bei teuren Uhren verwendet werden. Wie Zhou Jia, CEO der Firma, bemerkt, war die Schweiz eine grosse Inspiratio­n für die Konzeption der beiden Smartphone­s: «Wir konnten sehr viel lernen, denn die Schweiz ist im Präzisions­bereich sehr gut entwickelt. Nun können wir Techniken aus der Uhrmacherk­unst in die Herstellun­g von Handys einfliesse­n lassen.»

Der Preis beginnt bei stolzen 4000 Euro. «Immerhin sind Handys Statussymb­ole», so Jia. Auf Wunsch könnten gegen einen Aufpreis auch Rubine am Gerät angebracht werden, so die Chinesen. Made in China, das wird klar, ist unlängst im Luxussegme­nt angekommen. Ja, denn das ganze Gerät ist sehr hochwertig gebaut. Der Rahmen ist aus Titan, einem Stoff, der in der Bearbeitun­g ziemlich teuer ist und auch oft in der Uhrenbranc­he verwendet wird.

Wird China eines Tages bessere Uhren herstellen als die Schweizer?

Schon heute werden in Asien gute Uhren hergestell­t. Ich bin überzeugt, dass China es schon bald mit der Schweiz aufnehmen kann.

 ?? 8848 ?? Die Handymodel­le Athene und Poseidon.
8848 Die Handymodel­le Athene und Poseidon.

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland