20 Minuten - Luzern

«Er behauptet dauernd, ich hätte eine Affäre!»

-

Seit einem halben Jahr lebe ich (23) in einer Beziehung. Mein Problem ist, dass sich mein Freund oft mehr Zuneigung wünscht, als ich ihm geben kann. Ab und zu möchte ich auch einfach für mich sein. Er versteht mein Bedürfnis nicht und macht mir Vorwürfe. So behauptet er zum Beispiel, ich hätte eine Affäre und wolle ihn nicht mehr. Aber das stimmt nicht! Was kann ich tun, dass er an meine Liebe glaubt?

Liebe Corinna

Liebe kann man nicht beweisen. Sie ist da – oder nicht – und bedarf keiner wie auch immer gearteter Handlungen, um einen anderen Menschen seiner Existenz zu versichern. Was dein Freund meint, sind partnersch­aftliche Loyalität und Verbindlic­hkeit. In seinen Ansprüchen schwingt unterschwe­llig Unsicherhe­it mit, der er sich aber nicht bewusst zu sein scheint. Es ist daher sinnvoll, wenn du ihn offen auf die Möglichkei­t ansprichst, dass das Problem nicht bei dir, sondern bei ihm liegen könnte, und ihm sagst, dass du nicht länger bereit bist, Projektion­sfläche für seine Verlustäng­ste zu sein. Solange sich dein Freund seines Anteils nicht bewusst ist, kannst du machen, was du willst, aber ändern wird sich nichts. Er wird dich erst als verlässlic­hes Gegenüber wahrnehmen und mit seinen Vorwürfen aufhören können, wenn er diesen blinden Fleck integriert hat und für sich die Verantwort­ung übernimmt.

 ??  ?? Endlose Vorwürfe des Partners können einen zur Verzweiflu­ng bringen.
Endlose Vorwürfe des Partners können einen zur Verzweiflu­ng bringen.

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland