20 Minuten - Luzern

Heroindeal­er erhielt in Albanien 2000 Fr Monatslohn

LUZERN. Vier Jahre Haft gab es vor Gericht für einen Heroindeal­er. Der Mann ist ein kleiner Fisch, er erhielt für seine Dienste einen Monatslohn.

-

Der 36-jährige Mann lieferte während acht Monaten Heroin im Wert von 260 000 Franken an Dealer. Deswegen sprach das Gericht den Mann im abgekürzte­n Verfahren der mehrfachen schweren Widerhandl­ung

Rund 140 Kanufahrer aus 14 Nationen paddelten am Wochenende beim Weltcup der gegen das Betäubungs­mittelgese­tz, der rechtswidr­igen Einreise und des rechtswidr­igen Aufenthalt­s für schuldig. Der Beschuldig­te hat den Strafantra­g akzeptiert.

Der arbeitslos­e Albaner, der rund 40 000 Franken Schulden hatte, war in seiner Heimat für den Drogenhand­el in der Schweiz rekrutiert worden. Im Mai 2015 reiste er mit dem Zug von Italien in die Schweiz. «An einem Bahnhof irgendwo in der Schweiz wurde er von einem Kanuabfahr­t auf der Muota. Die Athleten bestritten bei bestem Wasserstan­d die Diszipline­n Mann abgeholt und in der Folge ins Drogengesc­häft eingeführt», steht im Urteil. Ab Juli 2015 bis zu seiner Festnahme im März 2016 lieferte er rund 8,7 Kilo Heroin an Dealer. Dafür überwiesen ihm die Auftraggeb­er einen Monatslohn von 2000 Franken nach Albanien und bezahlten ihm den Lebensunte­rhalt in der Schweiz. Der Beschuldig­te erhielt regelmässi­g Heroinblöc­ke von je 500 Gramm und lagerte diese in einem Bunker im Wald. Bei Be- Classic Race und Sprint. Die Schweizer Kanuten erzielten erfreulich­e Resultate: Melanie darf holte er das Heroin und streckte es, wie es ihm befohlen wurde. Dann übergab er den Stoff jeweils einem Dealer.

Dass für ihn keine höhere Strafe gefordert wurde, liegt unter anderem an seiner Kooperatio­nsbereitsc­haft in UHaft. Der geständige Mann verriet der Polizei gar von sich aus noch ein weiteres Drogenvers­teck. Zudem stand er in der Hierarchie des Drogenring­s gemäss dem Kriminalge­richt weit unten. Mathys aus Solothurn holte Gold, der Luzerner Linus Bolzern erzielte den fünften Platz.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland