20 Minuten - Luzern

Mix aus «Robin Hood» und «Herr der Ringe»

«The Great Wall» mit Matt Damon, Jing Tian, Regie: Zhang Yimou.

- WOLFGANG BORTLIK

China wird sehr bald der grösste Filmmarkt der Welt sein. Da bereitet sich Hollywood natürlich schon mal drauf vor. Zum Beispiel mit dieser US-chinesisch­en Koprodukti­on, die 150 Millionen Dollar gekostet hat. Gedreht wurde in China, in der Hauptrolle ist Matt Damon als europäisch­er Söldner William zu sehen, der im Reich der Mitte Schiesspul­ver erstehen will. An der Chinesisch­en Mauer wird er allerdings gestoppt – nicht von Mongolen oder Chinesen, sondern von Ausserirdi­schen. Es kommt zu einem Gemetzel, dem praktisch alle Söldner zum Opfer fallen. Danach entschlies­st sich William, mit den Chinesen gemeinsame Sache gegen die unheimlich­en Monster zu machen.

«The Great Wall» ist klassische­s Fantasy-Kino mit überwältig­enden Kampfszene­n und ziemlich viel Pathos. Und natürlich darf auch eine starke Frau nicht fehlen. Die schöne Generalin Lin Mei lehrt den westlichen Bogenschüt­zenChampio­n, dass Besitztum nicht alles ist: Um eine bessere Welt zu schaffen, müssen die Menschen zusammensp­annen. Hier drückt ein bisschen gar plumpe chinesisch­e Propaganda durch, aber alles in allem ist der Film ein durchaus spannender Mix aus «Robin Hood» und «Der Herr der Ringe».

200 bekannte zeitgenöss­ische Schriftste­llerinnen und Schriftste­ller verraten hier, welche Bücher sie auf die Insel mitnehmen würden. Selbstvers­tändlich gibt es praktische Naturen, die lieber einen Werkzeugko­ffer, ein Insektensc­hutzmittel oder einen Überlebens­ratgeber bzw. ein Kochbuch eingepackt hätten. Aber der Grossteil der Befragten möchte sich auch und erst recht in der Einsamkeit an Weltlitera­tur ergötzen. Und weil der Aufenthalt auf der Insel ja wohl ein längerer sein wird, müssen es dicke Schinken sein. Die Bibel, die «Odyssee» von Homer, der gesamte Shakespear­e, «Don Quijote», Prousts «Recherche» oder Lyriksamml­ungen, das ist so weit alles einsichtig. Aber es gibt auch Überraschu­ngen: Der dänische Bestseller­autor Jussi Adler-Olsen möchte Peter Bichsels «Eigentlich möch- te Frau Blum den Milchmann kennenlern­en» ins Gepäck und der nordirisch­e Autor Sam Millar die Comics um Tim & Struppi mitnehmen.

Mehr Insellektü­re sei hier aber nicht verraten. Das hier ist unterhalts­ame Lektüre, literarisc­hes Entdecken und Unterhalts­ames über kleine schriftste­llerische Eitelkeite­n.

 ??  ?? Westen und Osten vereint: Matt Damon unterstütz­t die Chinesen im Kampf gegen ausserirdi­sche Bestien.
Westen und Osten vereint: Matt Damon unterstütz­t die Chinesen im Kampf gegen ausserirdi­sche Bestien.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland