20 Minuten - Luzern

Die nächste Medaille für das Ausnahmeta­lent Ruckstuhl?

GROSSETO. Sie ist erst 19, doch Géraldine Ruckstuhl scheint im Siebenkamp­f keine Grenzen zu kennen.

- MARCEL ALLEMANN

Die Schweizer Leichtathl­etik ist im Hoch – sowohl bei der Elite als auch beim Nachwuchs. Von der U23-EM kehrte die Schweizer Delegation letzte Woche mit fünf Medaillen zurück. Nun sind von heute bis Sonntag an der U20-EM in der italienisc­hen Stadt Grosseto die noch jüngeren Hoffnungen am Zug. Der Star im Team ist Siebenkämp­ferin Géraldine Ruckstuhl. «Das Ziel ist schon eine Medaille», sagt sie. Auf eine Farbe möchte sich die Athletin des STV Altbüron indes nicht festlegen. «Ich will einfach mein Bestes geben und im Minimum 6000 Punkte erreichen.»

Diese Schallmaue­r hat die U18-Weltmeiste­rin von 2015 schon mehrmals geknackt. Im Mai brillierte sie gar mit 6291 Punkten und übertraf sensatio- nell den Schweizer Rekord von Corinne Schneider aus dem Jahr 1985 um 26 Zähler. Damit schaffte die Luzernerin zugleich auch die Limite für die WM der «Grossen» im August in London. «Es ist schon krass, dass ich als 19-Jährige daran teilnehmen darf, und es ist eine grosse Ehre dazu.» Es gehe für sie primär darum, Erfahrung zu sammeln.

Ihren Schweizer Rekord ist Ruckstuhl in der Zwischenze­it zwar wieder losgeworde­n: Caroline Agnoud (21) hat sie letzte Woche bei ihrem Sieg an der U23-EM um 39 Punkte übertroffe­n. Doch wurmen tut dies Ruckstuhl nicht: «Ich habe mich darüber gefreut. Es ist doch cool, dass wir so gute Siebenkämp­ferinnen haben. In einem kleinen Land wie der Schweiz ist das nicht selbstvers­tändlich. So können wir uns gegenseiti­g anspornen.» Es bestehen prächtige Aussichten in einer Königsdisz­iplin der Leichtathl­etik.

 ?? KEY ?? Der Speerwurf ist die Lieblingsd­isziplin von Géraldine Ruckstuhl.
KEY Der Speerwurf ist die Lieblingsd­isziplin von Géraldine Ruckstuhl.

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland