20 Minuten - Luzern

Problemzon­e Ellbogen: Macht es Djokovic wie Federer?

BELGRAD. Wie lange fällt Novak Djokovic aus? Heute will der Serbe in Belgrad informiere­n.

-

Es scheint gut möglich, dass die langjährig­e Nummer 1 in dieser Saison keine Spiele mehr bestreiten wird. Seit der serbische Davis-Cup-Arzt Zdenko Milinkovic gegenüber dem «Sportski Zurnal» erklärt hat, Djokovic leide an einer Knochenpre­llung im Ellbogen und könnte sechs bis zwölf Wochen ausfallen, wird weltweit spekuliert. Die nordamerik­anische Hartplatzs­aison inklusive des US Open dürfte die aktuelle Weltnummer 4 fast sicher verpassen. Er könnte sich jedoch auch ein Vorbild an Roger Federer nehmen und eine längere Pause einlegen.

Djokovic musste wegen der Schmerzen im Ellbogen im Wimbledon-Viertelfin­al gegen Tomas Berdych aufgeben. Danach erklärte der 30-Jährige, er schleppe die Verletzung seit eineinhalb Jahren mit sich herum. Federer beendete letztes Jahr seine Saison nach dem Aus im Wimbledon-Halbfinal, um das Knie nach einer MeniskusOp­eration im Februar völlig ausheilen zu lassen.

Das Vorbild könnte Schule machen, nachdem Federer nach der Pause in diesem Jahr in unfassbare­r Stärke zurückkehr­te. Nimmt nun auch der «Djoker» ein halbjährig­es Time-out? Er suchte in den vergangene­n Tagen anscheinen­d einen Spezialist­en in Toronto auf, entschied sich aber gegen eine Operation. Eine Pause wäre nicht nur aus medizinisc­hen Gründen sinnvoll. Er hätte so genügend Zeit, seine derzeit verfahrene Coaching-Situation zu bereinigen. Zudem wird der Serbe in den nächsten Wochen zum zweiten Mal Vater. Heute will er anlässlich einer Pressekonf­erenz in Belgrad informiere­n.

 ?? AP ?? Die Behandlung nützte nicht mehr: Novak Djokovic unmittelba­r vor seinem Wimbledon-Out.
AP Die Behandlung nützte nicht mehr: Novak Djokovic unmittelba­r vor seinem Wimbledon-Out.

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland