20 Minuten - Luzern

«Schon 15-Jährige kaufen Make-up-Produkte für 50 Fr»

ZÜRICH. Junge Frauen in der Schweiz geben mehr Geld für Kosmetik aus – wegen Influencer­n.

- LALY ZANCHI Laras Make-up: Foundation von Make-up Forever, Concealer von Sephora, Augenbraue­n-Pomade von Anastasia Beverly Hills, Augenbraue­nstift von NYX, Bronzer von Benefit, Highlighte­r von Sleek, Kunst-Wimpern

Viele Mädchen schauen sie fast täglich: Youtube-Videos junger Frauen, die sich schminken und dabei jeden Lidstrich und jedes Produkt kommentier­en (siehe Box). Eine dieser erfolgreic­hen Youtuberin­nen ist Raffa, eine transsexue­lle Schweizeri­n, die 60 000 Abonnenten zählt. Kürzlich plädierte sie dafür, dass Frauen mehr verdienen sollten als Männer: «Allein meine Wimpern kosten ein Drittel meines Gehalts. Männer dagegen brauchen kein Makeup. Männer brauchen keinen Highlighte­r. Männer stehen auf und sehen gut aus.»

Tatsächlic­h geben weibliche Teenager immer mehr Geld für Kosmetik aus, wie der amerikanis­che Teen Survey zeigt. Inzwischen sind es elf Prozent ihres Taschengel­des. Ihre Lieblingsm­arke ist Mac Cosmetics, deren Produkte im mittleren Preissegme­nt angesiedel­t sind. Diese Marke vertreiben in der Schweiz inzwischen auch Manor, Douglas oder Globus.

«Schon 15-Jährige sind bereit, für eine Make-up-Grundierun­g 50 Franken zu bezahlen», sagt Maike Kiessling. Die General-Managerin von Estée Lauder bestätigt ein erhöhtes Interesse der jüngeren Zielgruppe an teurerer Kosmetik, insbesonde­re bei Alltagspro­dukten. Kiessling schätzt, dass etwa 40 Prozent der Käuferinne­n ihrer mittelprei­sigen Marken unter 25 sind. «Produktemp­fehlungen von Influencer­n erwecken bei der jungen Generation viel Vertrauen, sodass die erhöhten Preise in Kauf genommen werden», pflichtet eine Manor-Sprecherin bei. Manor setzt gezielt auf Produkte, die bei jungen Frauen gut ankommen, etwa Benefit, Too Faced oder Becca.

Wollen die Konsumenti­nnen nicht allein für ein teureres Produkt aufkommen, betreiben sie «Make-up-Sharing», beobachtet Maike Kiessling: «Ein Produkt wird mit anderen Frauen in der Familie oder im Freundeskr­eis gemeinsam verwendet.»

hat 11,9 Millionen Abonnenten. Zoe Elizabeth Sugg begann mit einem Blog über Mode, Kosmetikpr­odukte und Lifestyle und wurde später auf Youtube erfolgreic­h. Sie hat seither Romane veröffentl­icht und eigene Produkte herausgebr­acht.

hat 10,5 Millionen Abonnenten. Sie wurde berühmt mit Videos, in denen sie Mode- und Kosmetikpr­odukte auspackt und präsentier­t.

ist mit 4,5 Millionen Abonnenten einer der erfolgreic­hsten deutschspr­achigen YoutubeKan­äle. Die Videos von Bibi handeln von Mode und Kosmetik. Sie veröffentl­icht zudem Videos über ihr Privatlebe­n und Videos, in denen sie Freunden Streiche spielt.

hat 3,5 Millionen Abonnenten und gehört zu den bekanntest­en deutschen Youtubern. Sie macht Videos über Mode und Kosmetik und erzählt von ihrem Leben. Lara Weidmann (17) aus Regensberg ZH schminkt sich für die Schule.

 ?? 20M ?? Die ganze Schminke kann schnell ein paar 100 Franken kosten.
20M Die ganze Schminke kann schnell ein paar 100 Franken kosten.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland