20 Minuten - Luzern

«Franz Carl Weber ist nicht mehr das, was er mal war»

ZÜRICH. Der « Franzki» ist wieder in Schweizer Hand. Leser erinnern sich an ihre Kindheit im Spielwaren­paradies.

- *Alle Namen geändert

Franz Carl Weber (FCW) hat den Besitzer gewechselt und ist damit nach über zehn Jahren nun wieder in Schweizer Händen. Eine Investoren­gruppe um FCW-Chef Yves Hugo Burger hat den Spielwaren­händler von der französisc­hen Ludendo-Gruppe gekauft. Ausser Burger sitzen FDP-Politiker Marcel Dobler und Florian Sieber von der deutschen Simba Dickie Group im Verwaltung­srat. Für viele Leser steht der FCW für Kindheitse­rinnerunge­n. Heute sind aber nicht mehr alle gleich überzeugt. Re ebecca H.*: «Jeden Samstag ging ich mit meiner m älteren Schwester in den Franz Carl Weber. W Kaum hatte der Laden offen, waren wir dr rin. Wir spielten Playstatio­n oder Nintendo im Ge eschäft. Ausserdem gab es noch eine Rutsche vom zweiten Stock bis zum Eingang und eine Kugelbahn. So was hatten wir zu Hause nicht. Wir waren auch nicht die einzigen Kinder. Ich glaube, die Verkäuferi­nnen ärgerten sich ein bisschen über uns. Wir kauften dann jeweils etwas Kleines, um sie zu besänftige­n.» A lexandra P.*: «Ich habe vor vielen Jahren im Frranz Carl Weber gearbeitet, als er noch zur Denner-D Gruppe gehörte und deutlich mehr Fi lialen hatte. Wir waren eine richtige FCWFam milie, standen hinter der Firma und den Produkte en. Die Mitarbeite­r im Verkauf waren mit Leib und SeelSeele dabei und berieten die Kunden mit Kompetenz und Wissen. Das war eine der schönsten Zeiten in meinem Arbeitsleb­en! Eine damalige Arbeitskol­legin ist heute Gotti meines zweiten Sohnes. Ich wünsche dem FCW, dass er an diese Zeiten anknüpfen kann.»

 ?? KEYSTONE ?? Der alte Franz Carl Weber an der Bahnhofstr­asse. 2016 zog der Laden an den Bahnhofpla­tz um.
KEYSTONE Der alte Franz Carl Weber an der Bahnhofstr­asse. 2016 zog der Laden an den Bahnhofpla­tz um.
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland