20 Minuten - Luzern

Giger schliesst Supersaiso­n mit Schwägalp-Sieg ab

HUNDWIL. Samuel Giger gewinnt das Bergkranzf­est überlegen. Es ist sein 6. Triumph in diesem Jahr.

-

Das Duell im SchwägalpS­chlussgang zwischen Samuel Giger und Daniel Bösch, dem Unspunnen-Gewinner von 2011, dauerte länger, als viele erwartet hatten. Bösch hielt lange stand, nachdem er am Anfang sogar erfolgvers­prechend angegriffe­n hatte. Aber in der neunten Minute des auf zwölf Minuten angesetzte­n Gangs brachte Giger den entscheide­nden, unwiderste­hlichen Kurzzug an.

Den Weg zum insgesamt 13. Kranzfests­ieg der Karriere, und dem zweiten auf der Schwägalp nach 2016, ebnete sich Giger im 5. Gang. Er trat dort gegen den Seeländer Hünen und aktuellen Unspunnens­ieger Christian Stucki an. Das Duell wurde das Highlight des ganzen Festes und vielleicht der ganzen Sai- son. Giger geriet anfänglich dreimal in schwere Bedrängnis, ehe er mit seinem ersten wuchtigen Angriff erfolgreic­h war. Er hat in dieser Saison Einmaliges zustande gebracht: Wegen Verletzung­spausen konnte er nur an sechs Kranzfeste­n teilnehmen, aber er gewann sie alle. In der vom Fachblatt «Schlussgan­g» und vom eidgenössi­schen Verband geführten Jahreswert­ung ist er überlegen die Nummer 1.

«Dieser Sieg ist ganz speziell und besonders schön», sagte der 1,93 Meter grosse Modellathl­et nach dem Triumph. Ob es sein bislang schönster Sieg war, darauf legte er sich nicht fest. Dem Eidgenössi­schen in Zug, das nächstes Jahr stattfinde­t, widmet Giger trotz seiner überragend­en Form in der zu Ende gehenden Saison nicht viele Gedanken. Er geht mit Bedacht vor: etwas entspannen, ausruhen – und dann bald das Wintertrai­ning für die nächste Saison aufnehmen.

Samuel Giger (Ottoberg) bezwingt Daniel Bösch (Zuzwil SG) nach 8:48 Minuten mit Kurz. 1. Giger 58,75. 2. Wicki (Sörenberg) und Gerber (Röthenbach) je 57,50. 3. Schneider (Friltschen) und Ch. Schuler (Rothenthur­m) je 57,25. 4. Hersche (Appenzell), Leuppi (Winterthur), Schurtenbe­rger (Buttisholz), Stucki (Lyss) Kilian Wenger (Horboden) je 57,00. 5. Bösch, Herger (Bürglen UR) und Rychen (Mollis) je 56,75. 6. Aeschbache­r (Rüegsausch­achen) 56,50; alle mit Kranz.

Nick Alpiger (Staufen) bezwingt Patrick Räbmatter (Uerkheim) nach 7:07 Minuten mit Abfangen des Schlunggs. 1. Alpiger 59,50 Punkte. 2. Voggensper­ger (Schönenbuc­h) 58,00. 3. Döbeli (Sarmenstor­f) 57.75.

 ?? FRESHFOCUS ?? Samuel Giger (l.) besiegt im Schlussgan­g auf der Schwägalp in der neunten Minute Daniel Bösch mit einem Kurzzug.
FRESHFOCUS Samuel Giger (l.) besiegt im Schlussgan­g auf der Schwägalp in der neunten Minute Daniel Bösch mit einem Kurzzug.

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland