20 Minuten - Luzern

Der ZSC-Trainer erklär rt, warum er seinen Job so o spannend findet

ZÜRICH. Arno Del Curto hat viele verschiede­ne Generation­en trainiert. Genau das findet der ZSC- Coach so spannend.

- MARCEL ALLEMANN

Seine Funktion als Trainer könne er heute nicht mehr gleich ausüben wie noch in der Vergangenh­eit, sagt der vor drei Wochen und nach 25 Jahren zum ZSC zurückgeke­hrte Del Curto. Man müsse da schon mit der Zeit gehen. «Es ist eine andere Welt. Die Menschen sind nicht mehr gleich wie vor 20 Jahren. Durch die ganze Digitalisi­erung, Facebook, Twitter oder Instagram hat sich vieles verändert.» Er selbst hat keinen Social-Media-Account, «aber es gibt in meinem Umfeld Leute, die das haben, und dann schaue ich auch rein».

Es sei eine extreme Welt, findet der 62-Jährige, aber er sehe das nicht negativ. «Ich hatte es vor 20 Jahren auch nicht gern, wenn mir mein Vater sagte, früher sei alles anders gewesen. Deshalb kann ich jetzt auch nicht das Gleiche tun.» Diese Entwicklun­g und Veränderun­g der Generation­en stellt für ihn eine Faszinatio­n dar: «Weil ich immer von Jungen umgeben bin, ist mein Job so spannend. Für mein Alter habe ich einen Kopf wie ein 20-Jähriger, denn ich sehe stets, was bei den Jungen gefragt ist.»

Bis heute legendär ist, wie Del Curto in früheren Zeiten Spieler, die über die Stränge schlugen, in Bars einsammelt­e und nach Hause geleitete. «So etwas kommt heute kaum noch vor», sagt der Engadiner. Unfroh ist er darüber nicht. Happy wäre Del Curto auch, wenn er die ZSC Lions nach durchzogen­en ersten Wochen zum Erfolg führen könnte: «Die Spieler müssen im neuen System oft noch die Balance finden. Daran arbeiten wir intensiv – die Mannschaft zieht voll mit.»

 ??  ??
 ?? FRESHFOCUS ?? Die Jungen halten ZSC-Trainer Arno Del Curto jung.
FRESHFOCUS Die Jungen halten ZSC-Trainer Arno Del Curto jung.

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland