20 Minuten - Luzern

Will Bundesrat Gegner beschwicht­igen?

BERN. Der Bundesrat hat gestern Anpassunge­n für das Corona-zertifikat eingebrach­t.

- PME/BLU

Ist der Bundesrat auf Stimmenfan­g für das Covid-19-gesetz? Die Vorlage, die am 28. November zur Abstimmung kommt, ist heftig umstritten. Nun kommt die Landesregi­erung mit dem erleichter­ten Zertifikat­szugang (siehe Artikel unten) verschiede­nen Gruppen entgegen. Auch will der Bundesrat im November wieder über die Aufhebung der Zertifikat­spflicht reden – das wäre gerade noch rechtzeiti­g vor der Abstimmung, wenn die Meinungsbi­ldung in vollem Gange ist.

Für Svp-nationalra­t Thomas Matter scheint es klar, dass der Bundesrat je nach Stimmung in der Bevölkerun­g und möglichen Auswirkung­en auf die Abstimmung entscheide­n wird. Das Gesetz scheine ja gute Chancen zu haben, sagt der Zürcher. Allerdings werde seitens des Bundes einseitig informiert, wenn im Abstimmung­sbüchlein das Thema der Zertifikat­spflicht nicht einmal erwähnt werde, denn um diese gehe es in erster Linie in der zweiten Fassung des Covid-19-gesetzes, sagt Matter. Seiner Ansicht nach sollten die Covid-massnahmen jetzt beendet werden.

Falls der Bundesrat tatsächlic­h taktisch handelt, um die Gunst für das Covid-gesetz zu fördern, wird er damit Erfolg haben? Der Politologe Thomas Milic glaubt nicht, dass die heute vom Bundesrat verkündete­n Massnahmen grosse Auswirkung­en auf die Abstimmung zum Covid-gesetz Ende November haben werden. «Die Positionen sind relativ festgefahr­en», so Milic. Die hohe Zustimmung (63 Prozent in der jüngsten 20-Minuten-umfrage) lasse sich auch an der gelassenen Haltung des Bundesrats ablesen.

Glp-nationalra­t Martin Bäumle befürworte­t das Vorgehen der Regierung. Dass der Bundesrat in der aktuell kritischen Phase noch von Lockerunge­n absieht, hält er für richtig. Mit Blick auf die Abstimmung über das Covid-gesetz erwartet Bäumle keine grossen Veränderun­gen mehr.

 ?? ?? Martin Bäumle (NR GLP).
Martin Bäumle (NR GLP).
 ?? ?? Thomas Matter (NR SVP).
Thomas Matter (NR SVP).

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland