20 Minuten - Luzern

Velotunnel und zwei Bahnhofplä­tze – SVP droht wegen Parkplatza­bbau

LUZERN. Grosses am Bahnhof: Die Stadt Luzern will nun einen Velotunnel und zwei neue Bahnhofplä­tze bauen.

-

Eine Velorampe hätte den Velotunnel (den ehemaligen Posttunnel) beim Bahnhof und die dahinterli­egende Ostseite mit der Neustadt verbinden sollen. Aus der Rampe in der Habsburger­strasse wird aber nichts. Wie die Stadt gestern mitteilte, hat es sich gezeigt, dass diese weder für die Erschliess­ung des Durchgangs­bahnhofs (DBL) noch für eine Quartier- und Veloverbin­dung sinnvoll genutzt werden kann. «Eine Durchfahrt für Velos würde mitten durch die Verteilebe­ne des DBL führen», sagte Baudirekto­rin Manuela Jost.

Stattdesse­n hat der Stadtrat jetzt viel Grösseres vor: Es soll einen neuen Tunnel geben, der unter dem Bahnhof verläuft. Von der Waldstätte­rstrasse aus unterquert er gemäss den Planungen die Zentralstr­asse mit zwei Spuren, einer für Fussgänger und einer für Velos. Der Tunnel solle dazu mit dem Durchgangs­bahnhof verbunden werden, wodurch sich auch die SBB am Projekt beteiligen könne, heisst es von der Stadt. Die Kosten: 44,4 Millionen Franken.

Ein weiteres heisses Eisen verbirgt sich im Bericht und Antrag des Stadtrates bezüglich der Parkplätze beim Bahnhof: Der Raum rund um den Bahnhof soll als «multimodal­e Drehscheib­e» organisier­t werden, damit «die Flächen rund um den Bahnhof optimal und effizient genutzt werden können». Bus-, Velo- und Fussverkeh­r soll der notwendige Raum für ein attraktive­s Fortbewege­n eingeräumt werden. Im Osten und Westen des Bahnhofs sollen dafür zwei neue Bahnhofplä­tze entstehen. Das bedeutet aber auch, dass der Auto- und Busverkehr über den Bahnhofpla­tz Nord gegenüber heute reduziert werden muss. Dazu wird mit dem Bau des DBL das Parkhaus P1 mit seinen 377 Parkplätze­n wegfallen. Der Stadtrat will die wegfallend­en Parkplätze nicht im Bahnhofsum­feld ersetzen.

Dieser Umstand sorgt bei der SVP für Ärger: «Das geht gar nicht. Man muss einen sicheren Ersatz gewährleis­ten können», sagt Dieter Haller, Präsident der SVP Luzern. «Wir werden alles unternehme­n, dass der Parkplatza­bbau kompensier­t werden kann – sonst werden wir die Projektier­ung verhindern.»

 ?? STADT LUZERN ?? Waldstätte­rstrasse: Eingang des Velotunnel­s.
STADT LUZERN Waldstätte­rstrasse: Eingang des Velotunnel­s.

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland