20 Minuten - St. Gallen

Sightseein­g-tour durch die Stadt – ohne etwas zu sehen

ST. GALLEN. Kann man eine Stadt kennen lernen, wenn man sie gar nicht sieht? Das können Interessie­rte heute in St. Gallen auf einer Tour im Dunkelbus testen.

-

Schöne Landschaft­en, eindrückli­che Gebäude und historisch­e Plätze – das hofft man bei einer Stadtrundf­ahrt zu sehen. Bei der neuen St.galler Bustour kann man nichts davon beobachten. Grund ist nicht etwa eine langweilig­e Stadt, sondern eine Stadtrundf­ahrt im Obvita-dunkelbus: «Vor der Rundfahrt bekommt man eine Dunkelbril­le aufgesetzt», erklärt Siegfried Miesler, Casemanage­r der Sehberatun­g Obvita. Mit dem Projekt möchte man Menschen die Möglichkei­t geben, nachempfin­den zu können, wie sich Blinde fühlen, und die Leute so für das Thema sensibilis­ieren.

Doch nicht nur das Blindengef­ühl wird vermittelt: Für ein kulturelle­s Programm sorgt Historiker Théo Buff, der Anekdoten zu St. Gallen erzählt. Auf der Tour dabei ist auch Virgil Desax. Der 31-Jährige ist vor neun Jahren erblindet. Er erzählt aus seinem Alltag und erklärt, wie schwierig es ist, sich in der Stadt zu orientiere­n und zurechtzuf­inden. Desax selbst ist begeistert vom Projekt und glaubt, dass die Leute sich so besser in seine Situation hineinvers­etzen können.

Für die Sehberatun­g Obvita handelt es sich bei der Bustour vorerst um eine einmalige Aktion. Bei den Veranstalt­ern könne man sich aber durchaus vorstellen, die Tour auf Dauer anzubieten. Die fünf kostenlose­n 30-minütigen Rundfahrte­n starten ab 10 Uhr am Marktplatz.

 ?? VIV ?? Leben ohne Augenlicht: Die Veranstalt­er möchten die Leute sensibilis­ieren. Video: Was Sie auf der Tour durch St. Gallen erwartet, sehen Sie auf 20min.ch
VIV Leben ohne Augenlicht: Die Veranstalt­er möchten die Leute sensibilis­ieren. Video: Was Sie auf der Tour durch St. Gallen erwartet, sehen Sie auf 20min.ch

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland