20 Minuten - St. Gallen

Verschiede­ne Namen für gleiches Produkt

GOSSAU. Verwunderu­ng bei einem Leser-reporter: Migros und Coop bezeichnen den gleichen Schinken unterschie­dlich.

-

Die Migros verkauft ihn als «Appenzelle­r Gewürzschi­nken», bei Coop heisst er «St.galler Klostersch­inken» – doch es handelt sich um den gleichen Schinken. Hergestell­t von der Ernst Sutter AG. Einem Leserrepor­ter fiel dies kürzlich zu seinem grossen Erstaunen auf. In der Stellungna­hme der Migros heisst es dazu: «Die Firma Ernst Sutter AG, vormals Suttero, wurde 1909 in Teufen AR gegründet, dabei hatte das Unternehme­n u.a. den Appenzelle­r Gewürzschi­nken entwickelt und regional verkauft.» Der Migros sei bewusst, dass der Schinken mittlerwei­le in Gossau SG produziert werde, doch «da dieser Appenzelle­r Gewürzschi­nken in Teufen AR entwickelt wurde, heisst dieser auch heute noch so».

Andersheru­m argumentie­rt Coop: «Die Firma Ernst Sutter AG stellt den Schinken in Gossau SG her, darum heisst er St. Galler Klostersch­inken.» Der Schinken sei schon lange im Sortiment und sehr beliebt.

Die Firma Ernst Sutter AG klärt auf: «Den Gewürzschi­nken für Coop wie auch für Migros produziere­n wir an unserem Standort in Gossau SG», sagt Medienspre­cherin Annelies Latzer auf Anfrage. Dort ist es dem Unternehme­n erlaubt, sowohl Appenzelle­r als auch St.galler Spezialitä­ten herzustell­en. Pro 100 Gramm kostet der Schinken bei Coop übrigens rund 40 Rappen mehr als bei der Migros. Auf Anfrage von 20 Minuten wollte Coop dazu keine Stellung nehmen.

 ??  ??
 ??  ?? Andere Verpackung, anderer Name, anderer Preis, gleicher Inhalt.
Andere Verpackung, anderer Name, anderer Preis, gleicher Inhalt.

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland