20 Minuten - St. Gallen

Jérémy Desplanche­s

Der 23-jährige Genfer gehört über 200 m Lagen zu den Anwärtern auf Em-gold

-

Schritt für Schritt hat er sich in den letzten Jahren der Weltspitze angenähert. An seiner ersten WM, 2015 in Kasan, klassierte er sich auf seiner Paradestre­cke 200 m Lagen auf dem 12. Rang. 2016 schaffte es der Genfer in Rio de Janeiro auch an seinen ersten Olympische­n Spielen in die Halbfinals. Wiederum ein Jahr später in Budapest stiess er souverän in den Wm-final vor, in dem er Achter wurde. Eine Em-medaille in Glasgow müsse für Desplanche­s das Ziel sein, sagte Swissswimm­ing-leistungss­portchef Markus Buck danach.

In Schottland scheint die Zeit reif für den 23-Jährigen. Unter den 32 für die kürzere Lagen-distanz gemeldeten Schwimmern ist er hinter dem Deutschen Philip Heintz der zweitschne­llste. Desplanche­s hat sich in den vergangene­n Monaten in allen Diszipline­n nochmals verbessert. «Nun geht es darum, diese Teile zusammenzu­fügen», sagt er. Ende Mai schwamm er in Saint-raphaël (Frankreich) aus dem Training heraus, also ohne spezifisch­e Wettkampfv­orbereitun­g, eine Zeit ganz nahe an seinem Schweizer Rekord von Budapest.

Hatte er sich vor Jahresfris­t in Ungarn im Wm-halbfinal total verausgabt, plant Desplanche­s in Glasgow taktischer vorzugehen. «Damals wollte ich die Finalteiln­ahme und verfügte danach nicht mehr über viel Energieres­erven. Nun will ich ganz klar eine Medaille», sagt er. Die letzten Schweizer auf einem Em-podest waren Flori Lang (Silber über 50 m Rücken) und Flavia Rigamonti (Gold über 1500 m Crawl) – das war im Mai 2008.

 ??  ??
 ?? KEYSTONE ?? Wird jedes Jahr besser: Der Romand Jérémy Desplanche­s peilt an der EM in Schottland das Podest an.
KEYSTONE Wird jedes Jahr besser: Der Romand Jérémy Desplanche­s peilt an der EM in Schottland das Podest an.

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland