20 Minuten - St. Gallen

Im Duell YB gegen FCZ gehts um mehr als nur drei Punkte

BERN. Der Spitzenkam­pf ist das erste Wiedersehe­n seit dem Cupfinal und auch ein Kräftemess­en zweier junger Trainer.

-

Die Super League erlebt am Sonntag den ersten Höhepunkt der noch jungen Saison. Wenn sich die Young Boys und der FCZ im Stade de Suisse begegnen, geht es um mehr als nur drei Punkte. Spitzenkam­pf: Kein anderes Team ist so gut gestartet wie der Meister und der Cupsieger. Beide holten in den ersten zwei Partien den maximalen Ertrag, wobei YB an der Spitze thront, weil es wie der FCZ vier Tore geschossen, aber noch keines erhalten hat. Mit einem Sieg könnte sich der Titelverte­idiger bereits vom Rest absetzen. Revanche: Das letzte Rendezvous mit dem FCZ im Stade de Suisse endete für YB ernüchtern­d. Nach einer wochenlang­en Meisterpar­ty fehlte den Bernern am 27. Mai dieses Jahres die letzte Intensität, vielleicht auch der absolute Wille. So gewannen die Zürcher den Cupfinal 2:1, vermiesten Meistermac­her Adi Hütter das Double zum Abschied und bescherten Ludovic Magnin die erste Trophäe im ersten halben Jahr in der höchsten Liga. Duell der Jungtraine­r: In Basel ist das Modell mit einem auf dieser Stufe unerfahren­en Trainer aus den eigenen Reihen – Raphael Wicky – gescheiter­t. Der FCZ scheint nach einem mässigen Start unter Magnin, der im Februar von der U21 zum Chef des Superleagu­e-teams befördert wurde und Uli Forte beerbte, auf einem guten Weg zu sein. Gerardo Seoane, wie sein Gegenpart 39-jährig, erlebte im Januar den gleichen Aufstieg beim FC Luzern, wo er Markus Babbel ersetzte. Der Lohn für seine Arbeit in der Zentralsch­weiz – Seoane führte den FCL von Platz 9 auf 3 – war ein Engagement bei YB, wo er sich bestens eingefügt hat.

 ?? KEYSTONE ?? Das letzte Treffen mit YB Ende Mai brachte dem FC Zürich den zehnten Cupsieg.
KEYSTONE Das letzte Treffen mit YB Ende Mai brachte dem FC Zürich den zehnten Cupsieg.

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland