20 Minuten - St. Gallen

Mietern werden Pakete aus dem Milchkaste­n gestohlen

ARBON. In einer Liegenscha­ft werden seit geraumer Zeit Päckchen aus dem Milchkaste­n geklaut. Die Mieter sind ratlos und verärgert.

-

«Wer hat mein Postpaket am 20.12. aus meinem Briefkaste­n entwendet? Bitte um Zurückgabe!» Dieses Schreiben hängt seit einigen Tagen an der Haustür einer Liegenscha­ft in Arbon TG. Auch andere Anwohner machen ihrem Ärger auf dem Zettel Luft: «Bei mir sind am selben Tag auch zwei Päckli weggekomme­n», schreibt ein weiterer Bewohner. Seit einiger Zeit verschwind­en immer wieder Pakete.

Wer für den Päckliklau verantwort­lich ist, ist unklar. Während eine Bewohnerin die Jugendlich­en verdächtig­t, die sich regelmässi­g unerlaubte­rweise im Gebäude aufhalten, glauben andere an eine organisier­te Diebesband­e. Wieder andere glauben allerdings, dass es sich bei dem Langfin- ger um jemanden aus dem Block handeln müsse. Wie Daniel Meili, Medienspre­cher der Kapo Thurgau, bestätigt, gingen in letzter Zeit zwei Meldungen wegen des Päckliklau­s aus dieser Liegenscha­ft ein.

Insgesamt hat es in der Liegenscha­ft rund 100 Wohnungen. Die Briefkäste­n stehen in einer Eingangsha­lle. Die Tür ist aber nie abgeschlos­sen, wie Anwohner berichten. «Der Päckliklau fing vor rund zwei Jahren an, hat sich aber jetzt über die Weihnachts­zeit gehäuft», erklärt Rosa Hüppi (89). Aber auch die Post trägt laut Hüppi eine Mitschuld. Diese klingle nämlich fast nicht mehr, sondern platziere die Pakete nur noch. Bei der Post weist man darauf hin, dass Kunden unter Post.ch selber angeben können, wo Pakete deponiert werden sollen.

 ??  ?? Mieter machen auf einem Zettel ihrem Ärger über den Päcklidieb Luft.
Mieter machen auf einem Zettel ihrem Ärger über den Päcklidieb Luft.

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland