20 Minuten - St. Gallen

Expats fühlen sich in Zug und Basel wohl

BASEL. Expats fühlen sich in Zug und Basel wohl – auch im weltweiten Vergleich. Zürich und Genf liegen weit zurück.

- SDA

Die Schweiz ist ein Magnet für ausländisc­he Fachkräfte. Doch wie wohl sich Expats hier fühlen, hängt stark von der Stadt ab, in der sie leben. Laut einem Ranking des Expatnetzw­erks Internatio­ns sind vor allem Zug (8. Platz) und Basel (10. Platz) beliebt. Lausanne (36.), Bern (38.), Zürich (41.), Lugano (53.) und Genf (69.) erhalten hingegen schlechter­e Noten.

Insgesamt wurden 82 Städte weltweit verglichen. Zwar gehörten alle sieben Schweizer Städte zu den globalen Top 20, wenn es um die Lebensqual­ität gehe, schrieb Internatio­ns in einer Mitteilung von gestern. Auch in den Bereichen Sicherheit, Nahverkehr und Umwelt erhielten sie mehrheitli­ch gute Bewertunge­n. Jedoch hätten Expats Probleme dabei, sich einzugewöh­nen. Dabei zählten Zürich und Bern in dieser Hinsicht zu den Städten mit den schlechtes­ten Bewertunge­n weltweit. Mehr als jeder zweite Expat findet es etwa schwierig, in Zürich oder Bern neue Freunde zu finden. Weltweit hat nur jeder Dritte Mühe, neue Freundscha­ften zu schliessen.

Zwar fällt es Expats auch nicht leicht, sich in Basel oder

Zug einzugewöh­nen. Doch diese Städte können mit Topwerten in anderen Kategorien punkten. So attestiere­n die Fachkräfte Zug die beste Lebensqual­ität im Ausland: Kein Einziger sei unzufriede­n mit dem Nahverkehr, der Umweltqual­ität oder der persönlich­en

Sicherheit. Auch in Basel wird die Lebensqual­ität gerühmt. Zudem halten dort mehr Fachkräfte ihre Wohnung für erschwingl­ich als etwa in Zürich oder Genf, wo hohe Wohnkosten beklagt werden sowie Schwierigk­eiten, überhaupt eine Wohnung zu finden.

 ??  ??
 ??  ?? Expats rühmen die Lebensqual­ität in Basel, wo auch der Wohnraum nicht so teuer wie in Zürich und Genf ist. ISTOCK
Expats rühmen die Lebensqual­ität in Basel, wo auch der Wohnraum nicht so teuer wie in Zürich und Genf ist. ISTOCK

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland