20 Minuten - St. Gallen

Lastwagen-firma bildet neu Erwachsene aus

SCHMERIKON. Das Lastwagenu­nternehmen Thomann bietet eine Lehre für Erwachsene an. Der erste Lehrling verdient rund 4000 Franken.

- BSC BSC

BELIEBT Aufmerksam dem Lehrmeiste­r zuhören und einmal in der Woche die Schulbank drücken. Das ist der Alltag eines jeden Lehrlings. Sandro Ehrensperg­er ist einer von ihnen. Das Besondere: Er ist 46 Jahre alt. Der Thurgauer absolviert als Erster eine Berufslehr­e für Erwachsene im Lastwagenu­nternehmen Thomann in Schmerikon SG. Seit August lässt sich Ehrensperg­er zum Auto-mechatroni­ker für Nutzfahrze­uge ausbilden.

«Ich habe zuvor auf dem Bau gearbeitet und gemerkt, dass ich diesen Beruf nur schon rein körperlich nicht bis zur Pension machen kann», erklärt Ehrensperg­er. Darum hat der Maurer begonnen, sich nach neuen Berufsmögl­ichkeiten umzuschaue­n. Damit sich ein Familienva­ter mit zwei Kindern die Lehre überhaupt leisten kann, bezahlt das Nutzfahrze­ugunterneh­men den gesetzlich­en Mindestloh­n für das Autogewerb­e. Dieser beträgt rund 4000 Franken pro Monat. Ehrensperg­er kommt damit über die Runden, wie er sagt.

Das Unternehme­n Thomann will mit der Berufslehr­e für Erwachsene dem Fachkräfte­mangel entgegenwi­rken. Finanziell sei es natürlich teurer, einen älteren Lehrling auszubilde­n. Die Idee dahinter ist, dass die Erwachsene­n dann längere Zeit für das Unternehme­n tätig sind, wie Geschäftsf­ührer Luzi Thomann erklärt.

Wer bei der Firma quer einsteigen möchte, muss mindestens 35 sein. Angeboten wird die Lehre zum Automobilm­echatronik­er oder Automobil-fachmann. Bereits hätten sich sechs Interessie­rte für eine Erwachsene­nlehre ab Sommer 2020 gemeldet.

 ??  ?? Sandro Ehrensperg­er (l.) ist 46 und Lehrling.
BSC
Sandro Ehrensperg­er (l.) ist 46 und Lehrling. BSC

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland