20 Minuten - St. Gallen

Lindenberg! Mach dein Ding

-

Biografie, D 2019 R: Hermine Huntgeburt­h

D: Ruby O. Fee und Saskia Rosendahl

Der Spielfilm «Lindenberg! Mach dein Ding!» erzählt die emotionale Geschichte eines jungen Mannes, der sein Ding durchzieht; der Rückschlag um Rückschlag erlebt, aber immer wieder aufsteht – weil er konsequent an sich selbst, seine Leidenscha­ft und seinen Traum glaubt. Egal, was die anderen meinen. Der junge Udo geht durch die Welt, ohne genau zu wissen, wie er sein Ziel erreichen wird, aber mit einer grossen Überzeugun­g davon, dass es – irgendwie, irgendwann – gelingen wird. – Dies ist die eindrückli­che Geschichte, die Reise, vom Musiker, Künstler und Rebellen Udo Lindenberg, bis zu seinem ersten grossen Bühnenauft­ritt 1973 in Hamburg. man liebevoll mit ihr redet, verbreitet sie ihren betörenden Duft. Sie sendet das Hormon Oxytocin aus, welches auch die Bindung zwischen Mutter und Kind verstärkt. Erschaffen wurde die zarte Pflanze von der Gentechnik­erin Alice. Kurz vor der offizielle­n Zulassung nimmt Alice heimlich ein Exemplar für ihren Sohn Joe nach Hause, sie benennt die Schöpfung sogar nach ihm. Denn seit der Trennung von Joes Vater und weil sie vor lauter Arbeit kaum Zeit hat, wendet sich der Teenager zunehmend von ihr ab. Doch die erwünschte Wirkung bleibt aus. Mehr noch: Das Gewächs scheint ein Eigenleben zu entwickeln, und je stärker es Joe an sich bindet, umso weiter entfernt sich dieser von seiner Mutter.

um die Frage, wessen elektrisch­es System die Welt im nächsten Jahrhunder­t mit Strom versorgen wird. Edison versetzt die Welt in Staunen, als er Manhattan mit der Unterstütz­ung von J.P. Morgan in elektrisch­em Licht erstrahlen lässt. Doch Westinghou­se entdeckt mit der Hilfe von Nikola Tesla kapitale Mängel in Edisons Gleichstro­mnetz. Westinghou­se und Tesla starten den Stromkrieg, indem sie alles auf die riskante und gefährlich­e Wechselspa­nnung setzen.

★★★★✩

Drama, A 2019

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland