20 Minuten - St. Gallen

SCB lässt Wünsche offen und verliert auch in Davos

DAVOS. Ein Wochenende ohne Sieg: Für den Meister wird die Lage am Strich immer delikater.

- KRISTIAN KAPP

Der SC Bern verliert in Davos 3:4 und bleibt Neunter. Mangelnden Kampfgeist kann den Mutzen zwar nicht vorgeworfe­n werden, sie gaben bis zum Schluss nicht auf, verkürzen auf 2:3 und 3:4, aber spielerisc­h lassen sie doch Wünsche offen. Der Davoser Sieg könnte, ja müsste höher ausfallen. Nicht nur scheitern die Bündner mehrfach solo vor dem starken Scb-goalie Tomi Karhunen, sie treffen zudem nicht weniger als viermal die Torumrandu­ng. Und so bleibt die Partie bis zum Schluss offen, wird nach Calle Anderssons 4:3 achteinhal­b Minuten vor Schluss gar zum richtigen Krimi, Jan Mursak kommt dem Ausgleich am nächsten (56.).

Beide Teams standen zwar am Vorabend im Einsatz, dennoch wirkt Davos lange Zeit frischer, ist stets einen Schritt schneller. So auch beim frühen 1:0, als Andres Ambühl eine unübersich­tliche Situa

Italien 21. Runde

Am Freitag/samstag spielten

Brescia – AC Milan 0:1 SPAL Ferrara – Bologna 1:3 Fiorentina – Genoa 0:0 Torino – Atalanta Bergamo 0:7 Gestern spielten

Inter Mailand – Cagliari

Parma – Udinese

Sampdoria Genua – Sassuolo Hellas Verona – Lecce

AS Roma – Lazio Rom

Napoli – Juventus Turin

Rangliste

1. Juventus Turin

2. Inter Mailand

3. Lazio Rom

4. AS Roma

5. Atalanta

6. AC Milan

21 40:21 21 42:18 20 47:19 21 38:23

21 21

7. Cagliari 21

8. Parma 21

9. Hellas Verona 20

10. Torino 21

11. Bologna 21

12. Napoli 21

13. Fiorentina 21

14. Udinese 21

15. Sassuolo 21

16. Sampdoria Genua21

17. Lecce 21

18. Genoa 21

19. Brescia 21

20. SPAL Ferrara 21

57:28 22:26 36:32 29:27 25:22 26:35 32:33 30:29 25:29 19:33 32:35 20:33 23:42 21:41 19:39 15:33 1:1 2:0 0:0 3:0 1:1 2:1

51 48 46 39

38 31 31 31 29 27 27 27 25 24 23 20 16 15 15 15 tion schneller erfasst als die Gegner. Bern rettet sich mit dem 0:1-Rückstand in die Pause, zu Beginn des Mitteldrit­tels

Einmal mehr geschlagen: Enttäuscht­e Scb-spieler in Davos.

Josip Drmic (Norwich).

Der Goalie hatte wesentlich­en Anteil daran, dass sein Team trotz 0:1-Rückstand gegen Mainz noch zu einem 3:1-Sieg kam. Beim Stand von 1:1 mit einer Weltklasse-parade gegen Brosinski und auch nach der 2:1-Führung hielt er den Sieg von Mönchengla­dbach mit zwei weiteren Topaktione­n fest. kommt die beste Phase der Gäste, inklusive 1:1-Ausgleich. Ausgerechn­et da unterläuft Colin Gerber der Fehlpass des

Yann Sommer (Borussia Mönchengla­dbach).

Nachmittag­s, der dem HCD das unverhofft­e 2:1 beschert. Es ist der Anfang vom Berner Ende.

Davos – Bern 4:3

(1:0, 3:2, 0:1)

Tore: 4. Ambühl (Du Bois) 1:0. 25. Scherwey (Andersson, Beat Gerber) 1:1. 27. Kessler (Meyer) 2:1. 30. Hischier (Du Bois, Ambühl/ausschluss Blum) 3:1. 33. Ebbett (Rüfenacht, Scherwey) 3:2. 40. Tedenby (Palushaj, Nygren/ausschluss Krueger) 4:2. 52. Andersson (Arcobello, Moser) 4:3.

 ??  ?? KEYSTONE
National League Gestern spielten
KEYSTONE National League Gestern spielten
 ??  ?? AP
AP
 ??  ?? REUTERS
REUTERS

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland