20 Minuten - St. Gallen

Bösch holt an X-games Bronze

- HEG

ASPEN. Die Schweizer wissen bei den X-games in Aspen weiter zu überzeugen. Der Big-airweltmei­ster Fabian Bösch musste sich nur dem Amerikaner Colby Stevenson und Evan Mceachran aus Kanada geschlagen geben und gewann im Slopestyle Bronze. Hinter Bösch verpasste sein Teamkolleg­e Andri Ragettli (21), der noch im Big-air-wettkampf Bronze gewonnen hatte, das Podest als Vierter hauchdünn. Bei den Frauen sah die Ausbeute im Big-air-contest noch besser aus: Mathilde Gremaud (19) wurde Zweite, Sarah Höfflin (29) Dritte.

BANSKO. Lara Gut-behrami stand auf den Tag genau nach einem Jahr wieder einmal auf dem Podest. Die Tessinerin wurde im Super-g im bulgarisch­en Bansko mit 0,70 Sekunden Rückstand Dritte. Am 26. Januar 2019 belegte Gutbehrami den gleichen Rang beim Super-g in Garmisch. «Es ist schön, wieder einmal auf dem Podest zu stehen. Ich hoffe, in Zukunft die Rennen von oben bis unten durchziehe­n zu können», freute sich Gut-behrami gegenüber SRF, verwies damit aber auch auf ihren Fehler kurz vor dem Ziel.

Gleich hinter der Tessinerin klassierte sich Corinne Suter. Die Schweizer Speedspezi­alistin verpasste das Podest um 22 Hundertste­l. Die übrigen Schweizeri­nnen: Priska Nufer wurde direkt vor Joana Hählen 16., Jasmine Flury kam auf Rang 22, Michelle Gisin musste sich mit Rang 28 begnügen.

Mikaela Shiffrin krönte ihr Wochenende in Bansko derweil mit dem zweiten Sieg innert 48 Stunden. Nach dem Gewinn der Abfahrt am Freitag siegte die Amerikaner­in auch im Super-g. Zweite wurde die Italieneri­n Marta Bassino.

Lara Gut-behrami (r.), Mikaela Shiffrin (M.) und Marta Bassino.

 ??  ?? EPA
EPA

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland