20 Minuten - St. Gallen

Corona-desaster an Djokovic-festspiele­n

ZADAR. Grigor Dimitrov und Borna Coric haben sich an Novak Djokovics Adria-tour mit Covid-19 angesteckt. Die Tennis-weltnummer 1 steht nun in der Kritik, es drohen Konsequenz­en.

- SIMON GRAF

Innige Umarmungen, gemeinsame­s Jubeln, eine ausgelasse­ne Party bis in die Morgenstun­den mit nackten Oberkörper­n – Djokovic und seine Spielerkol­legen gaben an der vom Serben organisier­ten Adria-tour mit ihren sorglosen Auftritten Einblicke ins Leben nach Corona. Das Problem ist nur: Das Virus ist immer noch da. Und am Sonntag folgte das böse Erwachen. Grigor Dimitrov, der sowohl in Belgrad als auch im kroatische­n Zadar mitgespiel­t und bei zahlreiche­n Aktivitäte­n mitgewirkt hatte, gab via Instagram bekannt, er sei positiv auf Covid-19 getestet worden.

Der Final zwischen Djokovic und Andrei Rublew wurde anschliess­end abgesagt. Statt Party gab es für die Spieler und ihre Begleiter am Sonntagabe­nd den Gang ins Spital. Gestern wurde bekannt: Der Kroate Borna Coric, der zuvor gegen Dimitrov gespielt hatte, wurde ebenfalls positiv getestet. Dazu vier weitere Personen im Umkreis des Turniers.

Höchst problemati­sch ist, dass die Spieler auch in engem Kontakt mit den Fans standen. Und natürlich dachte niemand daran, eine Maske zu tragen. Es ist nicht auszuschli­essen, dass Djokovic mit seiner Tour eine Ansteckung­swelle ausgelöst hat. Entspreche­nd sieht sich der Serbe nun mit einer Welle der Empörung konfrontie­rt, ihm könnten auch rechtliche Konsequenz­en drohen. Und es wird sicher auch diskutiert werden, ob Djokovic als Präsident des Spielerrat­s noch tragbar ist.

 ??  ?? Positiv getestet: Grigor Dimitrov.
Positiv getestet: Grigor Dimitrov.
 ??  ?? In der Kritik: Novak Djokovic. REUTERS
In der Kritik: Novak Djokovic. REUTERS

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland