20 Minuten - St. Gallen

Von Töff bis Auto – die News der E-mobilität

- CM

Motorräder sind schwer, laut, mächtig und verpesten die Umwelt? Wer so denkt, muss sein Bild revidieren – denn die E-mobilität macht auch vor Töffs nicht halt, und mit der Elektrifiz­ierung der Zweiräder drängen neue, spannende Marken auf den Markt. Etwa der schwedisch­e Hersteller Cake, dessen Kalk&-bikes fast schon sinnbildli­ch für die schöne neue Motorradwe­lt stehen: Sie sind leicht, luftig, stylish und sehr reduziert. Die gute Nachricht: Trotz des minimalist­ischen Gesamtkonz­epts ist das Kalk& auf Schweizer Strassen zugelassen. Basis des Cake-bikes ist ein luftiger Brückenrah­men aus zusammenge­schraubten Alugusspro­filen, der einen 15 kw/20 PS starken E-motor sowie eine 2,6-kwhbatteri­e aufnimmt, die gut 80 Kilometer Reichweite erlaubt. Ganz billig ist der Eintritt in die Zukunft der Motorradwe­lt aber nicht – unter 15 000 Franken ist ein Cake-bike zurzeit kaum zu haben. Doch dafür erhält man Qualität. Immerhin ist der Akku vom selben Typ wie jener im Tesla Model S. Günstiger und je nach Betrachtun­gsweise noch stylisher ist das Metacycle von Us-hersteller Sondors. Gerade mal 5000 Dollar kostet das aus einem Alublock gefräste Motorrad. Das Metacycle wiegt rund 90 Kilogramm und fährt laut Website mit 14,5 Kilowatt (19,4 PS). Ein 4-kwh-akku liefert über 100 Kilometer Reichweite und kann nebenbei auch noch das Smartphone in einem Fach laden. Eine weitere Besonderhe­it des Metacycle: Der Motor ist im Hinterrad verbaut. So kann das Bike zweifellos auch auf europäisch­en Strassen für Aufsehen sorgen.

 ??  ??
 ??  ??
 ?? CAKE ?? Stylish und luftig: Die Motorräder des Hersteller­s Cake sind rein elektrisch unterwegs.
CAKE Stylish und luftig: Die Motorräder des Hersteller­s Cake sind rein elektrisch unterwegs.

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland