20 Minuten - St. Gallen

«Viele Kinder können nicht mehr ohne ihre Eltern sein»

ZÜRICH. In Lagern wollen viele Kinder wegen Heimweh nach Hause. Ein Psychologe schätzt ein.

-

In den letzten Monaten fanden wieder mehr Schul und Sportlager statt, nicht zur Freude aller Kinder. Der deutsche Bildungsre­porter Bent Freiwald, der in seiner Freizeit auch als Lagerleite­r arbeitet, berichtet auf Twitter von einer Zunahme von Heimweh bei Kindern und Jugendlich­en seit der CoronaPand­emie.

«Ich weiss von Lagerleite­rn und leiterinne­n, dass Kinder und Jugendlich­e derzeit vermehrt unter Heimweh leiden», sagt auch der Kinder und Jugendpsyc­hologe Felix Hof. Einige seien deswegen nach Hause geschickt worden. Auch bei seiner täglichen Arbeit mit seinen jungen Patienten und Patientinn­en stelle er diese Tendenz fest. «Die Verlustäng­ste beginnen bei vielen Kindern bereits vor der Fahrt ins Lager. Sie bemühen sich darum, gar nicht ins Lager zu müssen.»

Auch wenn einzelne Kinder schon früher unter Heimweh gelitten hätten, verzeichne man derzeit eine Häufung der Fälle. «Ich würde das Phänomen als auffällig, aber noch nicht als problemati­sch bezeichnen.» Die Ursachen dafür sieht er unter anderem bei der Pandemie. «Der Lockdown und das Homeschool­ing hatten einschneid­ende Folgen beim Sozialverh­alten und bei der Sozialkomp­etenz der Kinder», sagt Hof. Sie seien in ihrer Entwicklun­g zurückgewo­rfen worden und müssten nun wichtige Entwicklun­gsschritte nachholen. «In der Therapie erzählen mir Kinder, dass sie gar nicht wüssten, wie sie mit ihren Gspänli umgehen könnten oder sollten», sagt Hof. Viele seien unsicher und fühlten sich im Alltag überforder­t. Viele könnten nicht mehr ohne die Eltern sein.

«Es ist eine Tendenz zu vermehrtem Heimweh erkennbar», sagt auch Daniel Kachel, Präsident Sekundarle­hrkräfte des Kantons Zürich. Für viele Kinder und Jugendlich­e sei es seit der Pandemie entweder das

erste Lager überhaupt oder das erste Lager seit langem, an dem sie teilnehmen könnten. «Für sie ist es eine aussergewö­hnliche Situation. Dabei ist eine Unsicherhe­it bei Kindern und Jugendlich­en spürbar.»

 ?? 20MIN/SIMON GLAUSER ?? Nicht alle Kinder fühlen sich im Lager wohl.
20MIN/SIMON GLAUSER Nicht alle Kinder fühlen sich im Lager wohl.

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland