20 Minuten - Zurich

Pferde von Thurgauer Problemhof werden verkauft

SCHÖNBÜHL. Die Armee päppelt Dutzende Pferde aus Hefenhofen auf. Am Donnerstag werden sie verkauft.

- MME/SDA

Seit vergangene­m Dienstag kümmern sich im Kompetenzz­entrum Veterinär- und Armeetiere in Schönbühl BE Spezialist­en der Armee um die 93 Pferde, die in Hefenhofen TG beschlagna­hmt wurden. Am Donnerstag ab 9 Uhr werden die Tiere nun in Schönbühl verkauft, verantwort­lich dafür ist der Kanton Thurgau.

Zivile Experten definierte­n zunächst die Schätzwert­e der Tiere, wie Oberst Jürg Liechti gestern sagte. Was mit dem Verkaufser­lös geschieht, könne er nicht sagen – das sei Sache der Juristen. Ein Pferdehänd­ler schätzte den Wert eines Pferdes auf 800 bis 2000 Franken ein. Doch eventuell sind nicht alle zu verkaufen. Laut Liechti gibt es Leute, die Besitzansp­rüche auf einige der Tiere geltend gemacht haben. «Sie haben die Gelegenhei­t, am Mittwoch zu beweisen, dass es ihre Tiere sind.» Er erklärte zudem, dass es den Tieren nun «alles in allem gut geht».

Auch Hunderte hilfsberei­te Menschen melden Interesse für eines der Pferde an oder möchten Geld spenden. Wenn trotzdem nicht alle Pferde verkauft werden können, «dann werden wir sie sicher nicht vor die Tür stellen», so Liechti. Der Schweizer Tierschutz STS ist empört über den Verkauf: Er kritisiert «dieses übereilte Vorgehen aufs Schärfste». Der STS spricht von einem «Pferde-Ausverkauf», was «skandalös» sei. Beim Veterinära­mt Thurgau wollte man sich nicht äussern.

 ?? KEY ?? Armeeangeh­örige betreuen die beschlagna­hmten Pferde.
KEY Armeeangeh­örige betreuen die beschlagna­hmten Pferde.

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland