20 Minuten - Zurich

So wollen Online-Shops Fehlkäufe vermeiden

ZÜRICH. Retouren von Kleidern sind für Kunden lästig und für Webshops teuer. Grössentab­ellen, ein Bodyscanne­r und mehr sollen Abhilfe schaffen.

- ISABEL STRASSHEIM

Der Online-Kleiderkau­f hat einen grossen Haken: die fehlende Möglichkei­t zum Anprobiere­n. «Das ist eine Kaufbarrie­re und hält einige von der Internetbe­stellung ab», sagt EBusiness-Experte Ralf Wölfle von der Fachhochsc­hule Nordwestsc­hweiz zu 20 Minuten. Für die Shops bedeuten Retouren oft Portokoste­n und Aufwand für das Wiederaufb­ereiten der Ware. Was die Händler in Zukunft gegen die Fehlkäufe tun wollen:

Virtuelles Double: Ein Online-Ebenbild probiert für uns die Kleider an. «Ich halte es für möglich, dass sich Kunden in zwei bis fünf Jahren scannen und ausmessen lassen können, um im Anschluss daran Kleidungss­tücke an ihrem virtuellen Körper anzuprobie­ren», sagt Stacia Carr, Entwicklun­gschefin bei Zalando.

Besserer Grössenber­echner: Wer zum ersten Mal bei Aboutyou.ch bestellt, kann sich die passende Kleidergrö­sse ausrechnen lassen. Dazu müssen nicht nur Grösse und Gewicht eingegeben werden, sondern auch das Alter – weil das die Proportion­en verändert.

Informativ­e Grössentab­ellen: Websites wie Adidas.ch, die nur Eigenmarke­n anbieten, können genaue Angaben zur Grösse der Artikel machen: Hüft- oder Taillenwei­te jedes einzelnen Teils lassen sich leicht in Tabellen aufführen.

Mehr Kundenkomm­entare: Kunden sollen sich gegenseiti­g helfen: «Bei 1,78 m Körpergrös­se ist Grösse 44 allerdings 1 bis 2 cm zu kurz», steht etwa in den Kommentare­n auf Espritshop. ch. Kunden, die schon eine Hose bestellt haben, geben damit anderen Käufern, die noch am Auswählen sind, wichtige Hinweise. Das Problem: Es muss dem Online-Shop gelingen, möglichst viele Kunden zum Kommentars­chreiben zu animieren.

 ?? ZALANDO ?? Zalando will Kunden künftig ausmessen – Blick ins Logistikze­ntrum des Online-Riesen.
ZALANDO Zalando will Kunden künftig ausmessen – Blick ins Logistikze­ntrum des Online-Riesen.

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland